Andalusien: die größten Attraktionen (Karte, Besichtigungsplan, Kuriositäten, praktische Informationen)

Touristische Diamantenmine
Je länger ich Andalusien erkundete, desto näher kam ich dem Moment, als genau dieser Begriff in meinem Kopf auftauchte: eine touristische Diamantenmine. Ich gebe zu, dass ich bei meiner Ankunft in dieser Gegend keine Ahnung hatte, wie viele und qualitativ hochwertige Attraktionen mich hier erwarteten. Jeden Tag machte ich mich auf, neue Orte zu erobern, erkundete sie und meine Beine wurden von den Eindrücken immer weicher. Bei meiner weiteren Beschäftigung mit der Thematik stieß ich immer wieder auf neue sehenswerte Orte und irgendwann reichte die Zeit nicht mehr, um alles zu besichtigen. Es ist nichts, dachte ich. Ich werde einfach nochmal herkommen.
Der Reiseführer, den ich schreiben wollte, fasst die meiner Meinung nach wichtigsten und interessantesten Orte zu einer einzigen erstaunlichen Reise zusammen. Dies ist die Essenz Andalusiens. Zwei Wochen lang passiert jeden Tag etwas Spektakuläres und Einzigartiges. Die Ansammlung von Eindrücken ist wirklich groß und die Vielfalt der Attraktionen so groß wie möglich. Absolut einzigartige Kunstwerke der Natur vermischen sich mit herausragenden Werken menschlicher Hand und menschlichem Geist. Ich versichere Ihnen, dass Sie oft denken werden, das, was Sie sehen, sei schlicht unmöglich. Es wird so scheinen, aber alles wird wirklich passieren! Und alles wird großartig, bis auf eine Sache … das Abenteuer wird eines Tages enden und Sie werden Andalusien für immer vermissen!
Sind Sie bereit, diese Herausforderung anzunehmen? Dann lade ich Sie ein!
Wo liegt Andalusien?
Spanien ist in 50 Provinzen unterteilt, und die Struktur des spanischen Systems ist so, dass jede Provinz das Recht hat, sich mit anderen Provinzen zusammenzuschließen und größere Gemeinschaften zu bilden, die Autonome Gemeinschaften. Alle spanischen Provinzen haben von diesem Recht Gebrauch gemacht und sind heute jeweils Mitglied einer größeren autonomen Gemeinschaft (es gibt 17 autonome Gemeinschaften). So entstand Andalusien, eine autonome Gemeinschaft, die aus acht Provinzen besteht: Almeria, Cadiz, Córdoba, Granada, Huelva, Jaén, Malaga und Sevilla.
Die Hauptstadt der Gemeinschaft ist Sevilla, wo auch die Regierung und das Parlament der Gemeinschaft ihren Sitz haben. Der Sitz des Obersten Gerichtshofes der Gemeinschaft ist Granada.

Hier ist die Lage Andalusiens auf der Europakarte.
Unten finden Sie eine Karte von Spanien, auf der ich die Grenzen aller 17 spanischen autonomen Gemeinschaften markiert habe, wobei Andalusien in Südspanien rot hervorgehoben ist. Auf der Karte habe ich auch die Lage der Hauptstadt der Gemeinschaft (Sevilla) und Malaga markiert, das aufgrund seiner Küstenlage der wichtigste Luftverkehrsknotenpunkt ist.

Interessanterweise ist Andalusien die (in Bezug auf die Einwohnerzahl) bevölkerungsreichste Region Spaniens und liegt flächenmäßig an zweiter Stelle. Es ist daher nicht schwer zu erraten, dass es sich auch um eine der stärksten spanischen Gemeinschaften handelt und daher über ein beträchtliches Maß an Autonomie verfügt.
Bevor wir mit der Planung eines Besuchs in Andalusien beginnen, sollten wir uns über die tatsächliche Größe der Fläche informieren, die Andalusien einnimmt. Einen ersten Vergleich kann man bereits auf der vorherigen Karte sehen. Darin sind 17 spanische Gemeinden abgebildet, und links von Spanien ist Portugal zu sehen. Schauen Sie sich diese Karte noch einmal an und vergleichen Sie die Fläche von Andalusien und Portugal. Sie sehen es, oder? Andalusien ist ungefähr so groß wie Portugal! Lassen Sie uns also die tatsächlichen Abmessungen des Bereichs herausfinden, der uns interessiert.

Wie Sie auf der Karte oben sehen können, werden wir ein ziemlich großes Gebiet von 520 km mal 300 km erkunden. Es ist notwendig, Ihre Unterkunft und die Reihenfolge der Besichtigungen wirklich gut zu planen. Wir möchten nicht zu viele Stunden im Auto verbringen und Hunderte unnötiger Kilometer zurücklegen.
Wie besucht man Andalusien?
Um Andalusien zu erkunden, gibt es meiner Meinung nach zwei sinnvolle Möglichkeiten: öffentliche Verkehrsmittel oder ein Mietauto (oder das eigene Auto).
öffentlicher Verkehr
Andalusien ist gut angebunden. Die Fortbewegung zwischen den großen Zentren sollte keine größeren Probleme oder Herausforderungen darstellen. Dies wird natürlich mehr Zeit in Anspruch nehmen und verschiedene Einschränkungen mit sich bringen, die vor allem damit zusammenhängen, dass Sie Ihre Aktivitäten an den Fahrplan anpassen müssen, aber Sie werden so die wichtigsten Orte erreichen. Leider gibt es auch Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur schwer zu erreichen sind. Dies betrifft vor allem Orte abseits der großen Stadtzentren, wie beispielsweise Caminito del Rey oder einige der „weißen Dörfer“.
Auch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man, wenn man sich für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel entscheidet, etwa die Hälfte meiner vorgeschlagenen Attraktionen gleich aus seinem Plan streichen muss. Die Fahrten werden einfach wesentlich mehr Zeit in Anspruch nehmen und dafür gibt es keine Lösung.
In diesem Leitfaden werde ich mich nicht auf die Beschreibung öffentlicher Verbindungen konzentrieren, da ich sie selbst nicht verwendet habe. Deshalb werde ich nicht über etwas sprechen, das ich nicht in der Praxis getestet habe.
Wer sich für diese Art des Reisens interessiert, kann nur sagen, dass die Website die Reiseplanung und den Ticketkauf deutlich erleichtern kann. Omio – [klick], wo Sie Fahrpläne sowie Bus-, Bahn-, Flug- und Fährverbindungen prüfen können. Obwohl ich normalerweise ein Auto miete, habe ich es mehrmals benutzt Omio und ich gebe zu, der Ticketkauf dort ist einfach, schnell und übersichtlich.
Seite Omio ist in mehreren Sprachen verfügbar, so dass bei der Nutzung keine Sprachbarrieren entstehen.
Eigenes oder gemietetes Auto
Ich verschwende nicht gerne Zeit und schätze die Freiheit und Unabhängigkeit, die mir ein eigenes Fortbewegungsmittel garantiert. Wenn möglich, miete ich immer ein Auto. Dadurch bin ich nicht mehr auf die Suche nach einer Unterkunft in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten angewiesen und muss auch nicht lange auf die Rückreise zum Hotel warten, um beispielsweise die letzte Verbindung zu erreichen.
Manchmal wähle ich eine Unterkunft außerhalb der Stadt im Agrotourismus, die mir bei guten Preisen viel mehr Komfort bieten kann. Da es etwas abseits des Haupttouristenverkehrs liegt, ist es gleichzeitig viel einfacher, die lokale Atmosphäre zu spüren. Ich liebe es, irgendwo auf dem Land zu speisen, mit Blick auf die Hügel, über denen die Sonne gerade untergeht, zu Abend zu essen und in aller Ruhe lokalen Wein zu schlürfen.
Spanien verfügt über ein gut ausgebautes Autovermietungsnetz und gehört zu der Gruppe der Länder, in denen das Mieten eines Autos relativ günstig ist. Ich empfehle auf jeden Fall, über ein eigenes Transportmittel zu verfügen. Sollten Sie so weit entfernt wohnen, dass eine Anreise mit dem Auto nicht möglich ist, können Sie sich einfach am Flughafen einen Wagen mieten. Ich habe einen speziellen Kurzführer zur Autovermietung in Spanien vorbereitet. Anleitung – [klick]. Mit meinem Ratgeber ist das Mieten eines Autos weder schwierig noch kompliziert und zudem sehr sicher (was die Frage der Versicherungswahl betrifft). Man muss nur wissen wie! Ich ermutige Sie, sich damit vertraut zu machen.
Wenn Ihnen dieser kurze Leitfaden nicht ausreicht, können Sie jederzeit den ausführlichen Leitfaden lesen Beschreibung der Autovermietung in Malaga – [klick], zusammen mit direkten Kontaktdaten zu lokalen Vermietungsfirmen, die ich überprüft habe.
Benötigen Sie ein Auto in einer anderen Stadt? Der obige Reiseführer für Malaga enthält allgemeingültige Ratschläge, mit denen Sie auch in anderen Städten auf die gleiche Weise ein Auto mieten können!
Unterkunft in Andalusien
Andalusien verfügt über zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, die Suche danach nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch. Allerdings besteht auch hier Verbesserungsbedarf. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, werde ich in die Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten hilfreiche Links einfügen.. Ich habe die Links so aufbereitet, dass sie Filter enthalten, die uns Angebote aus dem für uns interessanten Ort präsentieren und Angebote, die uns nicht interessieren, z.B. aus sehr weit entfernten Orten, blockieren. Es lohnt sich, Ihre Suche mit diesen Links zu beginnen. Sie sparen viel Zeit.
Sollten Sie in den Beschreibungen einen Link zu einem bestimmten Hotel finden, so verstehen Sie diesen nicht als Vorschlag für die von mir empfohlene ausgewählte Unterkunft. Dabei nutze ich lediglich den Mechanismus der Suchmaschine, die neben einem bestimmten Hotel immer auch weitere, ähnliche und oftmals preislich attraktivere Angebote anbietet. Auch das ständige Ausfüllen von Suchformularen entfällt auf diese Weise. Nach einem Klick erhalten Sie eine vorgefertigte Liste mit interessanten Hotels an diesem bestimmten Ort.
Reiseversicherung (wird sie benötigt?)
Ich möchte diesem Thema nicht zu viel Raum widmen, deshalb werde ich sehr konkret sein. Ich sage kurz: Ich verlasse mein Zuhause nie für eine unabhängige Reise ohne Versicherung. Wenn wir reisen, reisen wir ständig an neue Orte, unsere Köpfe sind mit Freuden und anderen Freuden beschäftigt. Wir sind entspannter und das Abenteuer fällt uns nicht schwer. Fehlende Versicherungen erfordern echte Probleme.Es sollte auch daran erinnert werden, dass die sogenannten EHIC, also die Versicherung, die wir als EU-Bürger haben, deckt nicht alles ab. Es wird nur das erstattet, was in einem bestimmten Land erstattet wird (z. B. werden in Frankreich 35 % der Kosten staatlicher Rettungsdienste aus eigener Tasche bezahlt). Man könnte lange auf Details eingehen, aber das ist sinnlos, denn eine solide wöchentliche Versicherung für eine Person in Europa im Vergleich zu den Kosten der gesamten Reise es ist überraschend günstig. Wirklich gute Angebote findet man ganz einfach für rund 10-15 EUR Gesamtsumme für die ganze Woche (!!!), was dem Gegenwert von zwei bis drei Bieren entspricht.
Normalerweise suche ich nach den besten Angeboten für dieses Angebotsvergleicher - [klick] (in diesem Fall Rankomat) und ich kaufe sie online. Das geht wirklich schnell und günstig.
Wenn Sie eine gute Versicherungsquelle außerhalb Polens benötigen, schauen Sie sich diese sehr gut bewertete an EKTA-Versicherungsgesellschaft - [klick], verfügbar in mehreren Sprachen und Verkauf von Versicherungen auf der ganzen Welt. Wenn die Seite für Sie in der falschen Sprache geöffnet wird, ändern Sie einfach die Sprache (oben rechts).
Nachfolgend poste ich ein Beispiel für ein gutes und nicht das günstigste Angebot einer Vergleichsseite (für eine ganze Woche im Jahr 2025).

Bei Angeboten sind zwei Parameter entscheidend:
- Koszty leczenia (KL) – der Mindestbetrag beträgt 250 PLN (000 EUR).
- Zivilschutz (OC) – der Mindestbetrag beträgt 250 PLN (000 EUR).
Darüber hinaus lohnt es sich, auf zwei weitere Parameter zu achten:
- Folgen von Unfällen (NNW) – nach Ihrem Ermessen
- Reisegepäckversicherung - nach Ihrem Ermessen
Andalusien - Karte der Sehenswürdigkeiten
Ausgangspunkt der Planung ist wie immer eine speziell von mir erstellte Karte. Es wird das wichtigste Werkzeug meiner und Ihrer Arbeit sein. Nachfolgend veröffentliche ich eine Version, in der die Standorte aller Sehenswürdigkeiten und die ungefähre, optimale Route zwischen ihnen dargestellt sind. Natürlich sind der von mir vorgeschlagene Plan und die Route nicht die einzigen oder besten. Dies ist ein Vorschlag, der Ihnen vielleicht gefällt, aber nichts hindert Sie daran, auf Grundlage meiner Daten Ihren eigenen Plan zu erstellen. Tatsächlich ermutige ich Sie, meine Ideen umzubauen und zu modifizieren. Es geht darum, dass jeder von Euch seine Traumurlaubsidee verwirklichen kann!

1. Málaga
2. Caminito del Rey
3. Ronda
4. Zahara
5. Setenil de las Bodegas
6. Antequera
7. Nerja (Höhlen: Nerja und Schatzhöhle)
8. Almeria
9. Naturpark Cabo de Gata-Níja
10. Guadix
11. Grenada
12. Alhambra
13.Sierra Nevada
14. Alpujarras
15. Montefrio
16. Priego de Cordoba
17.Baeza
18. Úbeda
19. Córdoba (Stadt)
20. Medina Azahara
21. Sevilla
22. Italica
23. Jerez de la Frontera
24. Cádiz
25. Duna de Bologna
26. Valdevaqueros Duna
27. Tarifa
28. Tanger
29. Gibraltar
30. Colomares
Es lohnt sich, zunächst etwas Zeit damit zu verbringen, einen Blick auf die Karte zu werfen und die Standorte der Orte zu überprüfen, die Sie am meisten interessieren. Wenn Sie auf die Karte klicken, wird ein Bild mit höherer Auflösung geöffnet, auf dem weitere Details angezeigt werden (Straßen, Namen nahegelegener Städte usw.).
Die von mir gewählte Organisation dieses Artikels erleichtert Ihnen die Verwendung der Karte (auch im Gelände) und die Erstellung Ihres eigenen Plans. Jede Attraktion hat ihre eigene, eindeutige Nummer. Sie finden diese Nummer (außer in den Karten) auch im Inhaltsverzeichnis am Anfang des Reiseführers und in den Kapitelüberschriften, die sich auf die ausführlichere Beschreibung der Sehenswürdigkeiten beziehen. Zu jeder erwähnten Sehenswürdigkeit gibt es weiter unten im Text eine eigene Beschreibung mit weiteren Einzelheiten, interessanten Fakten und sehr nützlichen GPS-Koordinaten wichtiger Orte und Parkplätze. Durch die Koordinaten der Sehenswürdigkeiten ist eine einfache Anfahrt möglich. Nutzen Sie diese Daten! Die Handhabung ist denkbar einfach. Klicken Sie einfach auf den Link daneben. Die Navigation Ihres Telefons startet automatisch und erstellt eine Route zu Ihrem Ziel (denken Sie daran, die Navigation vom Geh- in den Fahrmodus und umgekehrt umzuschalten).
Einigen Sehenswürdigkeiten, die neben den Kurzinformationen in diesem Eintrag einer ausführlicheren Beschreibung bedürfen, sind auch eigene Artikel gewidmet (z. B. Caminito del Rey, Ronda, Malaga usw.), die viel mehr Informationen und Ratschläge enthalten. Links dazu (sofern solche erweiterten Einträge vorhanden sind) finden Sie später im Handbuch neben den Beschreibungen. Wenn neue Beschreibungen erstellt werden, werde ich die Links dazu fortlaufend aktualisieren.
Andalusien Besichtigungsplan
Ich muss sofort darauf hinweisen, dass der von mir vorgeschlagene Plan sehr intensiv ist. Es ist auf 14 Tage angesetzt und sieht nicht einen einzigen Ruhetag vor. Jeden Tag ist etwas los und die Tage sind komplett ausgefüllt. Natürlich gibt es auch Tage, an denen wir die wunderschöne Küste und die Strände erkunden, längere Strandaufenthalte habe ich an diesen Tagen jedoch nicht eingeplant. Eher eine mäßig kurze Rast mit Pause zum Bewundern der Natur.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihren Plan nicht umsetzen können. Ich ging davon aus, dass die meisten Interessierten nicht in der Lage sein würden, alle Punkte zu besuchen. Ich weiß, dass sich sofort die Frage stellt: Warum habe ich einen solchen Plan erstellt? Der Grund ist einfach und Sie werden sofort denken, ich hätte ihn mir geschickt ausgedacht. Ich bin davon ausgegangen, dass sich nicht jeder für die gleichen Dinge interessiert. Wäre der Zeitplan nicht so dicht, würde die Streichung einer Attraktion eine Lücke hinterlassen. Mich stört es nicht, wenn Du das rausschmeißt, was Dich weniger interessiert, weil Du ja gleich mehrere andere Angebote daneben hast. Sie können also getrost löschen, was Sie nicht mehr möchten, und es bleibt trotzdem noch etwas zum Anschauen übrig. Ich habe mehrere Pläne nach diesem Prinzip geschrieben und es hat sich herausgestellt, dass es wirklich gut funktioniert.
In meinem Reiseführer ging ich davon aus, dass wir unsere Tour von Malaga aus starten würden. In den meisten Fällen wird dies der Fall sein, da es sich um den wichtigsten Verkehrsknotenpunkt für die gesamte Region handelt. Wenn Sie jedoch in eine andere Stadt (z. B. Sevilla) fliegen, ändert sich nicht viel. Die Route habe ich als geschlossene Schleife geplant, so dass du sie von jedem beliebigen Startpunkt aus beginnen kannst und am Ende wieder zum Ausgangspunkt zurück gelangst. Diese Planform erschien mir am universellsten und nützlichsten.
Tag 1 – Ankunft in Malaga (1) und eine kurze Erkundung
Den ersten Tag widmete ich der Anreise, dem Einchecken und der Abholung des Wagens bei der Autovermietung. Wenn Sie früh in Malaga (1) ankommen und am Nachmittag oder Abend etwas Freizeit haben, machen Sie einen Spaziergang durch die Stadt. Besichtigungsplan für Málaga ist recht umfangreich, wenn Sie es also schaffen, am ersten Tag ein paar Orte zu besichtigen, wird die Erkundung der Stadt am nächsten Tag einfach weniger intensiv sein.
Nachfolgend findet Ihr den Link zu der von mir genannten Unterkunft, der die nötigen Filter enthält. Zu weiteren Unterkünften findet ihr ebenfalls identisch aufbereitete Links, diese werde ich jedoch nicht näher beschreiben und kommentieren.
Unterkunft: Malaga – [Unterkunft anzeigen]
Tag 2 – Malaga (1)
Ich habe einen Tag eingeplant, um Malaga zu erkunden. Dies ist sehr wenig. Malaga ist eine große Stadt voller Sehenswürdigkeiten. Es wird schwierig sein, alles in einen Tag zu packen. Allerdings werde ich Sie nicht ohne Hilfe lassen. Ich habe ein separates geschrieben Karte und Reiseführer von Malaga – [klicken], wo Sie einen fertigen Besichtigungsplan für einen Tag finden.
Übernachtung: wieder Malaga – [Unterkunft anzeigen]
Tag 3 – Caminito del Rey (2) und Antequera (6)
Transitroute: Málaga (1) – Caminito del Rey (2) – Antequera (6) – Málaga (1)
Länge der Fahrt: 170 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 3 h
Unterkunft: Malaga – [Unterkunft anzeigen]

Am dritten Tag der Reise werde ich vermutlich den ersten KO-Schlag versetzen. Wir gehen zum beeindruckenden Caminito del Rey (2). Die Attraktion wird Sie noch lange in Erstaunen versetzen und ich bin sicher, dass Sie sich Ihr Leben lang daran erinnern werden. Ich empfehle, relativ früh morgens zum Caminito del Rey aufzubrechen, damit Sie noch etwas Zeit haben, die zweite Naturattraktion des Tages zu besichtigen: Antequera (6).
ACHTUNG !!!
Für den Eintritt zum Caminito del Rey (2) sind Tickets erforderlich, die für eine bestimmte Eintrittszeit gültig sind. Diese Attraktion ist sehr beliebt. Buchen Sie Ihre Tickets daher rechtzeitig (mindestens einige Wochen im Voraus), da Sie ein Ticket für einen bestimmten Tag und eine bestimmte Uhrzeit benötigen, das zu Ihren Reiseplänen passt.
überprüfen: Eintrittskarten zum Caminito del Rey – [klick]
Tag 4 – Nerja (7) und Almeria (8) und etwas auf dem Weg
Transitroute: Malaga (1) – Nerja (7) – Almeria (8)
Länge der Fahrt: 220 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 3 h
Unterkunft: Almeria – [Unterkunft anzeigen]

Am vierten Tag verlassen wir Malaga (1) und fahren entlang der Küste in Richtung Almeria (8). Theoretisch ist der nächste Punkt der Reise Nerja (7), aber auf dem Weg dorthin gibt es noch einen weiteren Ort, der einen Besuch wert ist: Schatzhöhle (Schatzhöhle) in Rincón de la Victoria. Auf der Suche nach wunderschönen Ausblicken auf die Felsküste besuchen wir anschließend Nerja (7) und die Cuevas de Nerja (Höhlen von Nerja). Zu allen Punkten der Beschreibung von Nerja werde ich weiter unten im Text eine detaillierte Wegbeschreibung geben. In der zweiten Tageshälfte erreichen wir Almeria (8) und ich hoffe, Sie haben genug Energie für einen Nachmittag voller Stadtbummel.
Tag 5 – Cabo de Gata-Níja (9), Gaudix (10)
Transitroute: Almeria (8) – Naturpark Cabo de Gata-Níja (9) – Gaudix (10) – Granada (11)
Länge der Fahrt: 210 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 3 h
Unterkunft: Granada – [Unterkunft anzeigen]

Den fünften Tag beginnen wir mit einer Wanderung durch den Parque Natural del Cabo de Gata-Níja (9), einem der schönsten und einzigartigsten Nationalparks Spaniens. Die Vulkanlandschaft hier besteht aus schroffen Klippen, malerischen Buchten und felsigen Küsten. Anschließend erwartet Sie noch eine weitere außergewöhnliche Attraktion: die eindrucksvolle Ansammlung in den Fels gehauener Häuser in Guadix (10), von denen einige noch heute bewohnt sind. Zum Abschluss des Tages übernachten wir in Granada (11), das wir erst am nächsten Tag erkunden.
Tag 6 – Granada (11), Alhambra (12)
Der sechste Tag ist ganz der Besichtigung Granadas (11) und der Alhambra (12) gewidmet – eines der bedeutendsten Monumente Spaniens (ein maurischer Palast- und Festungskomplex, der von den Herrschern der Nasriden-Dynastie erbaut wurde und auf der UNESCO-Liste steht) – sowie Albaicin – dem alten arabischen Viertel (ebenfalls auf der UNESCO-Liste).
Diesmal machen wir eine kleine Pause vom Auto. Man kann alles zu Fuß erreichen.
Unterkunft: Granada – [Unterkunft anzeigen]
Tag 7 – Sierra Nevada (13) und Alpujarras (14)
Transitroute: Granada (11) – Sierra Nevada (13) – Alpujarras (14) – Granada (11)
Länge der Fahrt: 210 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 4 Std. 30 Min
Unterkunft: Granada – [Unterkunft anzeigen]

Der siebte Tag der Reise ist dem Gebirge der Sierra Nevada gewidmet. Wir werden die Gebiete der höchsten Gipfel erreichen und interessante Dörfer an den Hängen dieser Bergkette besuchen. Der Besuch beider Orte ist nur möglich, wenn Sie hoch oben in der Sierra Nevada mit der Aussicht aus der Umgebung des von mir angegebenen Ziels zufrieden sind und sich nicht dazu entschließen, einen der Bergpfade zu Fuß zu gehen. Eine Wanderung auf diesem Weg würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen und in diesem Fall können Sie den Besuch der Alpujarras gleich von Ihrer Liste streichen oder ihn als zusätzlichen Tag zu Ihrem Aufenthalt hinzufügen.
Ich muss Sie auch warnen, dass die Strecke an diesem Tag für den Fahrer sehr anspruchsvoll sein wird. Die Straßen sind steil und kurvenreich. Denken Sie also daran, dass Sie nicht überall hinfahren müssen. Es besteht keine Verpflichtung, alles zu besuchen. Sie können immer nur eine der beiden Attraktionen auswählen, die Sie mehr interessiert.
Tag 8 – Montefrio (15), Priego de Cordoba (16), Baeza (17) und Ubeda (18)
Transitroute: Granada (11) – Montefrio (15) – Priego de Cordoba (16) – Baeza (17) – Ubeda (18)
Länge der Fahrt: 220 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 3 Std. 30 Min
Unterkunft: in einer der beiden Städte Bazea – [Unterkunft anzeigen] oder Ubeda – [Unterkunft anzeigen]

Am achten Tag verlassen wir morgens Granada und erobern vier (!!!) wunderschöne Städte. Dabei handelt es sich um Montefrio (15) und Priego de Cordoba (16) sowie zum Schluss um Baeza (17) und Ubeda (18), die nebeneinander liegen und gemeinsam in die UNESCO-Liste eingetragen sind.
Tag 9 – Cordoba (19), Medina Azahara (20)
Transitroute: Ubeda (18) – Cordoba (19) – Medina Azahara (20)
Länge der Fahrt: 150 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 2 h
Unterkunft: Cordoba – [Unterkunft anzeigen]

Am neunten Tag erreichen wir das prächtige Cordoba (19). Ich schlage vor, die Stadt zweimal zu besuchen. Das erste Mal tagsüber und danach empfehle ich auch einen Abstecher in die wenige Kilometer vom Zentrum entfernte Medina Azahara (20) und anschließend einen Besuch der absolut atemberaubenden Kathedrale La Mezquita, die auf der UNESCO-Liste steht. Anschließend können Sie sich eine Weile ausruhen und am Abend, nach Einbruch der Dunkelheit, Córdoba noch einmal im Schein des künstlichen Lichts besichtigen. Sie ist wunderschön!
Tag 10 – Sevilla (21) und Italica (22)
Transitroute: Cordoba (19) – Italica (22) – Sevilla (21)
Länge der Fahrt: 170 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 2 h
Unterkunft: Sevilla – [Unterkunft anzeigen]

Am zehnten Tag erwartet uns eine große Herausforderung. In Sevilla (21) möchte man gern etwas länger als nur einen Tag bleiben und gleich nebenan befindet sich auch das überaus interessante Italica (22). Guten Herzens nehme ich mir für Sevilla nur einen Tag Zeit, aber andererseits wäre es schade, auf etwas anderes zu verzichten.
Tag 11 – Jerez de la Frontera (23), Cadiz (24), Duna de Bologna (25), Duna De Valdevaqueros (26), Tarifa (27)
Transitroute: Sevilla (21) – Jerez de la Frontera (23), Cadiz (24), Duna de Bologna (25), Duna De Valdevaqueros (26), Tarifa (27)
Länge der Fahrt: 250 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 3 Std. 30 Min
Unterkunft: Tarifa – [Unterkunft anzeigen]

Am elften Tag sollte sich jeder daran gewöhnt haben, dass es intensiv wird :) Zuerst machen wir einen kurzen (oder etwas längeren, wenn Sie den ausgezeichneten lokalen Sherry probieren) Besuch in Jerez de la Frontera (23). Anschließend lohnt es sich, Cadiz (24) etwas Zeit zu widmen, und durch die Sandwüstenlandschaften rund um Duna de Bolonia (25) und Duna De Valdevaqueros (26) geht es anschließend nach Tarifa (27), wo wir die Nacht verbringen. Wir brauchen eine Übernachtung in Tarifa, um einen Tagesausflug nach… Afrika machen zu können!
Tag 12 – Tanger (28) … oder wir segeln nach Afrika!
Damit hat sicherlich niemand gerechnet! Für den zwölften Tag Ihrer Andalusien-Reise empfehle ich Ihnen eine Kreuzfahrt nach Afrika, genauer gesagt nach Marokko (Reisepass mitnehmen!). Tarifa verfügt über regelmäßige Verbindungen nach Tanger (28) in Marokko, wobei die Überfahrt in jede Richtung weniger als eine Stunde dauert. An einem Tag können Sie segeln, Tanger zu Fuß erkunden (28) und zurückkommen. Wenn es möglich ist und wir hier sind, warum es nicht tun? Dies gilt umso mehr, weil Tickets für das Schiff können online erworben werden – [klick], und auf der anderen Seite wird kein Auto benötigt. Die interessantesten Orte von Tanger liegen in der Nähe des Hafens, sodass Sie alles zu Fuß erkunden können.
Vor dem Abend kehren wir für eine weitere Übernachtung nach Tarifa zurück.
Unterkunft: Tarifa – [Unterkunft anzeigen]
Tag 13 – Gibraltar (29), Ronda (3)
Transitroute: Tarifa (27) – Gibraltar (29) – Ronda (3)
Länge der Fahrt: 170 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 3 h
Unterkunft: Ronda – [Unterkunft anzeigen]

Gestern waren wir in Marokko, heute geht es nach Großbritannien. Wir planen, Gibraltar (29) zu besuchen, das britisches Territorium ist. Verstecken Sie Ihren Reisepass also nicht nach Ihrer gestrigen Afrikareise, Sie werden ihn heute beim Überqueren der spanisch-britischen Grenze brauchen.
Nach dem Besuch von Gibraltar (29) übernachten wir gleich an einem anderen spektakulären Ort. Es ist Ronda (3). Übernachten möchte ich in Rondo, da wir neben dem abendlichen Ausblick auf die Stadt auch am nächsten Tag möglichst viel Zeit dort verbringen möchten.
Tag 14 – Ronda (3), Zahara (4) und Setenil de las Bodegas (5)
Transitroute: Zahara (4) – Setenil de las Bodegas (5) – Ronda (3)
Länge der Fahrt: 90 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 2 h
Unterkunft: Ronda – [Unterkunft anzeigen]

Wir verabschieden uns langsam von Andalusien und das mit drei wunderschönen und charakteristischen Städten: Ronda (3), Zahara (4) und Setenil de las Bodegas (5). Ich denke, das ist der perfekte Abschluss unserer Reise, denn die Attraktionen sind erstklassig.
Tag 15 – Schloss Colomares (30) und Rückkehr nach Malaga (1)
Transitroute: Ronda (3) – Burg von Colomares (30) – Malaga (1)
Länge der Fahrt: 125 km
Tschüss jazdy (ohne Pausen und Besichtigungszeit): 2 h

Der fünfzehnte Tag der Reise ist erst zur Hälfte vorbei und ein Tag voller aktiver Besichtigungen. Heute setzen wir das i-Tüpfelchen und besuchen auf unserem Weg nach Malaga das immer beliebter werdende Schloss Colomares (30). Dann fahren wir zum Flughafen, geben das Auto zurück und fahren nach Hause, um unsere nächsten Reisen zu planen! Wenn Ihnen die Ideen ausgehen, möchte ich Sie daran erinnern, dass Sie immer Liste meiner vorbereiteten Anleitungen – [klick]
Ich denke, man kann mit Sicherheit sagen Sag nicht auf Wiedersehen! Es wird eher heißen: wir sehen uns, Andalusien!
Beschreibung der Sehenswürdigkeiten auf der Reiseroute
1. Málaga

Aufgrund seiner Lage dominiert Malaga deutlich den Tourismusverkehr der Region. Malaga ist oft der Ort, an dem ein Abenteuer in Andalusien beginnt. Auch mein Besichtigungsplan beginnt hier.
Die Stadt wird vor allem mit dem gleichnamigen süßen Wein, Entspannung an sonnigen Stränden und (dank Pablo Picasso, der in Malaga geboren wurde) mit allgegenwärtiger Kunst in Verbindung gebracht. Die mit Abstand wichtigste Einnahmequelle Malagas ist heute der Tourismus und man merkt sofort, dass man sich hier um die Touristen kümmert. Parks, Promenaden, Gassen, ausgezeichnetes Essen, riesige Strände und sogar kostenlose Museen.
Malaga hat so viel zu bieten, dass ein eigener Besichtigungsplan erstellt werden musste. Also lasse ich das einfach hier Link zum Malaga-Reiseführer – [klicken], dank der Sie die ganze Stadt gut kennenlernen.
Filterlink: Unterkunft in Malaga – [klick]
Wahrscheinlich werden Sie in Malaga übernachten und das Auto irgendwo in der Nähe Ihrer Unterkunft abstellen. Wenn Ihr Plan jedoch keine Übernachtung in Málaga vorsieht und Sie für die Dauer Ihres Besuchs in der Stadt einen bequemen und gut gelegenen Parkplatz benötigen, finden Sie die Koordinaten eines solchen Parkplatzes weiter unten. Dies ist ein 35-Stunden-Parkplatz unter der Stierkampfarena (Plaza de Toros de La Malagueta). Direkt daneben befindet sich eine Haltestelle der Buslinie XNUMX, die euch bis zum Gipfel des Hügels bringt, wo meine Wanderung beginnt. Malaga Besichtigungsplan – [klick]. Die Zufahrt zum Parkplatz erfolgt über eine spezielle Fahrbahn, die für den normalen Verkehr gesperrt ist und lediglich als Zufahrtsstraße zum Parkplatz dient. Die unten stehenden Koordinaten zeigen auf den Anfang dieser Straße an einem kleinen Kreisverkehr.
Malaga – Parkplatz Cervantes in der Innenstadt (U-Bahn, kostenpflichtig), GPS-Koordinaten:
36°43’15.1″N 4°24’42.6″W
36.720863, -4.411835 - Klicken und Route
2. Caminito del Rey

Ein spektakulärer, äußerst spektakulärer Weg, der über Stege führt, die an senkrechten, felsigen Hängen von Schluchten hängen, wird einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Es ist schwer, etwas Aufregenderes und Schöneres zu finden. Eine detaillierte Beschreibung des Weges und viele Details zur Organisation Ihrer eigenen Tour finden Sie in einem separaten Eintrag über Caminito del Rey – [klick]
Der Caminito del Rey ist natürlich sehr beliebt, sogar überfüllt und die Anzahl der Tickets ist begrenzt. Tickets werden zu bestimmten Eintrittszeiten verkauft.
Check-out: Verfügbarkeit von Tickets für den Caminito del Rey – [klicken]
Check-out: organisierte Ausflüge zum Caminito del Rey – [klick]
Am Caminito del Rey gibt es drei verschiedene Parkplätze, die weit voneinander entfernt sind. Nachfolgend finden Sie die Koordinaten für alle drei Standorte. Bevor Sie sich jedoch entscheiden, zu welchem Parkplatz Sie gehen möchten, lesen Sie dies Beschreibung der Tour des Caminito del Rey – [klick], dies wird Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Filterlink: Unterkunft in El Chorro in der Nähe des Caminito del Rey – [klick]
Parkplatz P1 und Bushaltestelle (Ardales), GPS Koordinaten:
36°55’43.9″N 4°48’06.4″W
36.928868, -4.801772 - Klicken und Route
Parkplatz P2 und Bushaltestelle (El Chorro), GPS Koordinaten:
36°54’24.4″N 4°45’33.1″W
36.906777, -4.759200 - Klicken und Route
Parkplatz P3 und Bushaltestelle (Besucherempfangszentrum), GPS Koordinaten:
36°54’51.6″N 4°48’27.2″W
36.914324, -4.807561 - Klicken und Route
3. Ronda

Schauen Sie sich einfach ein paar Fotos an, um diesen Ort live zu sehen.
Die Aussicht ist einfach atemberaubend, aber manche sagen, sie zwingt einen in die Knie 🙂 Egal! Dies ist definitiv einer der Orte, die Sie auf Ihrer Reise nach Andalusien nicht verpassen sollten.
Denjenigen, die eher zu der Version neigen, dass die Aussicht atemberaubend ist, empfehle ich den Kauf von Knieschützern, denn in den nächsten Tagen werden sie noch viele Male auf den Knien landen 🙂
Doch nun wollen wir uns wieder der Erkundung von Ronda widmen. Zu diesem Zweck habe ich auch eine separate Anleitung verfasst. Weitere Einzelheiten finden Sie im folgenden Eintrag: Ronda: Besichtigungsplan – [klick]. Im Ronda-Besichtigungsplan finden Sie eine Besichtigungskarte mit eingezeichneten Parkplätzen, deren Koordinaten weiter unten angegeben sind.
Filterlink: Unterkunft in Ronda – [klick]
Kreisverkehre: Parkplatz 1 - Plaza del Socorro
36°44’36.0″N 5°09’57.2″W lub
36.743325, -5.165889 - Klicken und Route
Kreisverkehre: Parkplatz 2 - Calle Carlos Cobo Gómez
36°44’38.9″N 5°10’04.0″W lub
36.744132, -5.167770 - Klicken und Route
Kreisverkehre: Parkplatz 3 - Ein V. Der Dichter Rilke
36°44’42.2″N 5°10’05.2″W lub
36.745056, -5.168099 - Klicken und Route
4. Zahara

Zahara de la Sierra ist eines der malerischsten „weißen Dörfer“ (sogenannte Pueblos Blancos), typisch für Andalusien.
Was sind Pueblos Blancos? Kurz gesagt … es sind malerische Kleinstädte im Süden Spaniens (hauptsächlich in der Region Andalusien, in der Sierra de Grazalema, der Sierra Nevada und anderen Gebirgszügen). Sie zeichnen sich durch die weißen Kalksteinfassaden der Häuser aus, die das Sonnenlicht reflektieren und so dazu beitragen, die Häuser im heißen Mittelmeerklima kühl zu halten.
Insgesamt wurden 19 Städte mit diesem Titel ausgezeichnet, und die Touristen, die ihrem Beispiel folgen, ergänzen die Liste ständig um weitere Städte. Für diejenigen, die es interessiert, möchte ich hinzufügen, dass alle 19 Städte die sogenannte Der Weg der weißen Dörfer und einige Leute besuchen Andalusien auf dieser Route. Wenn Sie sich für diese Idee interessieren, finden Sie hier eine vollständige Liste der Städte, die Teil des Wanderweges sind (sie wird Ihnen helfen, das Thema tiefer zu erkunden): Alcalá del Valle, Algar, Algodonales, Arcos de la Frontera, Benaocaz, Bornos, El Bosque, El Gastor, Espera, Grazalema, Olvera, Prado del Rey, Puerto Serrano, Setenil de las Bodegas, Torre Alháquime, Ubrique, Villaluenga del Rosario, Villamartín und Zahara de la Sierra.
Zurück zu Zahara: Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Zeit der Phönizier und Römer zurück, ihre Bedeutung nahm jedoch enorm zu, als sie während der Reconquista zu einer Verteidigungsfestung an der Grenze zwischen dem christlichen und dem muslimischen Königreich wurde (sie wurde 1407 von den Christen erobert, 1481 übernahmen die Mauren jedoch wieder die Kontrolle über die Stadt, womit die letzte Phase der Reconquista eingeleitet wurde).
Bei Ihrem Besuch lohnt sich ein Besuch der Burg (Castillo de Zahara) mit ihrem Aussichtsturm (Torre del Homenaje), der einen spektakulären Ausblick auf die Stadt, den See und die umliegenden Berge bietet, sowie ein Spaziergang durch die nur aus wenigen Straßen bestehende Altstadt. Der Weg zur Burg geht steil bergauf und ist recht anstrengend.
Dem Weg zur Burg am nächsten liegt ein kleiner Parkplatz, dessen Koordinaten weiter unten angegeben sind (hier ist auch der Ausgangspunkt des Weges zur Burg). Parken kann man auch auf dem zweiten, größeren Parkplatz am anderen Ende der Stadt (die Wege sind kurz). Anschließend besichtigen wir zunächst den zentralen Platz mit Aussichtspunkt, um anschließend zum Ausgangspunkt der Kanalisation zur Burg am ersten Parkplatz zu gehen.
Filterlink: Unterkunft in Zahara – [klick]
Der erste Parkplatz und Ausgangspunkt des Weges zur Burg, GPS Koordinaten:
36°50’27.4″N 5°23’20.4″W
36.840949, -5.388985 - Klicken und Route
Zweiter (größerer) Parkplatz in Zahara, GPS-Koordinaten:
36°50’25.6″N 5°23’34.5″W
36.840454, -5.392922 - Klicken und Route
Zentralplatz und Aussichtspunkt von Zahara, GPS Koordinaten:
36°50’26.2″N 5°23’26.0″W
36.840611, -5.390556 - Klicken und Route
5. Setenil de las Bodegas

Einem aufmerksamen Leser wird sofort aufgefallen sein, dass Setenil de las Bodegas eine Stadt ist, die auch auf dem Pfad der weißen Dörfer liegt. Dieses Mal sind die weißen Mauern und engen Gassen jedoch nur eine Ergänzung zu der atemberaubenden Landschaft, die durch die zwischen riesigen Felsbrocken und Felsüberhängen eingezwängten Häuser entsteht. Es ist schwer zu beschreiben. Das muss man gesehen haben und gleichzeitig die Emotionen spüren, die einen in dieser ungewöhnlichen Szenerie begleiten.
Nachfolgend verrate ich euch natürlich noch die Koordinaten des Parkplatzes und der wohl zwei verrücktesten Aussichtspunkte, die ihr ansteuern müsst. Spazieren Sie dann einfach durch die Stadt und Sie werden sicher auf weitere fotogene Orte stoßen.
Filterlink: Unterkunft Setenil de las Bodegas – [klick]
Hauptparkplatz in der Nähe der Stadt (Parkplatz Los Canos), GPS-Koordinaten:
36°51’49.7″N 5°10’59.1″W
36.863798, -5.183074 - Klicken und Route
Wahrzeichen an einem der spektakulärsten Orte (Straße „Cuevas del Sol“), GPS-Koordinaten:
36°51’44.3″N 5°10’43.4″W
36.862307, -5.178713 - Klicken und Route
Zweites Wahrzeichen („Cuevas de la Sombra“ Straße auf der anderen Seite des Flusses), GPS-Koordinaten:
36°51’43.2″N 5°10’45.4″W
36.861994, -5.179283 - Klicken und Route
6. Antequera

Der Name Antequera in meinem Reiseführer bezieht sich tatsächlich auf das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Dolmengebiet von Antequera. Er besteht aus mehreren Standorten, sodass Sie nach dem Besuch des Caminito del Rey (wie es in meinem Reiseführer vorgesehen ist) wahrscheinlich nicht alles sehen können. Alles hängt von der verfügbaren Zeit und Energie ab. Hier gibt es drei Dolmen und zwei Berglandschaftsparks zu sehen. Keiner dieser Orte erfordert lange oder anstrengende Spaziergänge. Es gibt jedoch Wanderwege unterschiedlicher Länge (insbesondere in El Torcal), und wer Lust auf einen längeren Spaziergang hat, kann auch diese Option nutzen.
Zur Erinnerung möchte ich nur hinzufügen, dass es sich bei Dolmen um prähistorische Megalithgräber handelt, die (vereinfacht ausgedrückt) aus zwei riesigen Felsbrocken bestehen, die senkrecht in den Boden gehauen und mit einem dritten, flachen Felsbrocken bedeckt wurden.
Filterlink: Unterkunft in Antequera – [klick]
ACHTUNG!
Die Dolmen und El Trocal sind von Malaga aus auch ohne Auto gut zu erreichen. Lokale Büros organisieren Besichtigungstouren. Das Angebot an organisierten Reisen und Preise finden Sie im untenstehenden Link.
Check-out: Ausflüge zur Dolmenstätte von Antequera – [klicken]
Interessant:
Die Dolmen in Antequera sind sehr eigenartig und daher äußerst interessant. Sie zeichnen sich durch eine ungewöhnliche Ausrichtung auf die Richtungen der Welt aus. Nur einer von ihnen (Dolmen Viera) ist (wie fast alle Dolmen rund um das Mittelmeer) auf typische Weise gelegen, so dass im Morgengrauen der Sommersonnenwende das Sonnenlicht direkt in das Innere der Dolmenkammer eindringt und es beleuchtet. Die beiden anderen Dolmen sind in völlig unterschiedliche Richtungen ausgerichtet.
Der Menga-Dolmen weist auf einen nahegelegenen Gipfel namens Pena de los Enamorados hin, dessen Form einem menschlichen Gesicht ähnelt. Im Inneren des Berges wurde eine Höhle (Abrigo de Matacabras) entdeckt, die mit prähistorischen Malereien bedeckt ist.
Der Tholos-Dolmen in El Romeral ist so ausgerichtet, dass er in terrestrischer Ausrichtung auf die El-Torcal-Berge und die darin befindliche Bullenhöhle zeigt und in astronomischer Ausrichtung auf die Mittagssonne zur Zeit der Wintersonnenwende.
– Dolmen von Menga (Dolmen de Menga)


Foto: Pedro J Pacheco über die Regeln CC BY-SA 4.0
Es ist eines der größten bekannten antiken megalithischen Bauwerke in Europa. Ihre Entstehung wird auf 3700 v. Chr. geschätzt. Sie bestand aus 32 Megalithen, von denen der größte etwa 200 Tonnen wiegt. Es ist 27,5 m lang, 6 m breit und 3,5 m hoch.
Nachdem der Dolmen im 19. Jahrhundert entdeckt und ausgegraben wurde, wurden in seinem Inneren die Skelette von mehreren hundert Leichen gefunden.
Denken Sie an die ungewöhnliche Ausrichtung des Dolmens. Wenn Sie ihn besuchen, bleiben Sie im Korridor stehen, der ins Innere führt, und schauen Sie auf seinen Ausgang. Vor Ihnen (bei günstigem Wetter) sollten Sie den Berg Pena de los Enamorados sehen, auf den der Dolmen zeigt.
Parken am Menga-Dolmen und am Viera-Dolmen, GPS Koordinaten:
37°01’25.3″N 4°32’49.0″W
37.023695, -4.546940 - Klicken und Route
– Dolmen von Viera (Dolmen de Viera)

Foto: Grez über die Regeln CC BY-SA 3.0
Es liegt nur 70 Meter vom Menga-Dolmen entfernt und hat seinen Namen von den Entdeckern (Brüder Antonio und Jose Viera). Es wird angenommen, dass er jünger als der Menga-Dolmen ist und zwischen 3510 und 3020 v. Chr. erbaut wurde. Er hat die Form eines langen Korridors, der in einem rechteckigen Raum endet, der etwas größer als der Korridor ist.
Es hat (wie praktisch alle Orte in der Nähe des Mittelmeers) eine typische Lage relativ zu den Himmelsrichtungen. Im Morgengrauen der Sommersonnenwende dringt Sonnenlicht ein und beleuchtet direkt das Innere der Dolmenkammer.
Parken am Menga-Dolmen und am Viera-Dolmen, GPS Koordinaten:
37°01’25.3″N 4°32’49.0″W
37.023695, -4.546940 - Klicken und Route
- Dolmen-Tholos von El Romeral

Er ist etwa 2,5 km von den beiden oben beschriebenen Dolmen entfernt und gleichzeitig der jüngste von ihnen. Der Bau wird auf 1800 v. Chr. geschätzt. Auf den ersten Blick sieht es anders aus als die Dolmen von Menga und Viera. Die Seitenwände bestanden aus kleinen Steinen und für die Decke wurden große Megalithplatten verwendet. Der lange Korridor, der ins Innere führt, endet in zwei runden Kammern, die an Bienenstöcke erinnern. Den Besuchern steht nur die erste, größere Kammer (ca. 4,2 Meter Durchmesser) zur Verfügung. Die kleinere Kammer hat einen Durchmesser von etwa 2 Metern und ihr Boden ist mit Steinplatten ausgekleidet.
Parken am Dolmen Tholos de El Romeral, GPS Koordinaten:
37°02’01.8″N 4°32’06.1″W
37.033827, -4.535017 - Klicken und Route
– Berg La Peña de los Enamorados

Foto: Julia K über Prinzipien CC BY-SA 3.0
Ein sehr charakteristischer Berg, der von der Stadt Antequera aus die Form eines menschlichen Gesichts hat. Aus diesem Grund wird er oft Montana del Indio (indischer Berg) genannt, da die Gesichtsform deutliche indische Merkmale aufweist.
Mit dem Berg sind viele typische Legenden verbunden, die ich nicht erwähnen möchte, da keine davon etwas enthält, was wir nicht schon einmal gehört haben. Viel interessanter ist die Höhle Abrigo de Matacabras, die sich im Inneren des Berges befindet (nicht für die Öffentlichkeit zugänglich) und an ihren Wänden mit prähistorischen Malereien verziert ist. Eine Gruppe von Wissenschaftlern der Universität Sevilla veröffentlichte kürzlich eine Analyse, die auf hochauflösenden Fotos der Malereien im Inneren der Höhle basiert und die Verbindung des Berges und der Höhle mit dem darauf hinweisenden Menga-Dolmen bestätigt.
Wahrzeichen, dem Sie folgen müssen, wenn Sie aus Antequera kommen, GPS-Koordinaten:
37°03’11.5″N 4°30’00.1″W
37.053187, -4.500022 - Klicken und Route
-Der Torcal von Antequera


Das Naturschutzgebiet El Torcal de Antequera liegt innerhalb der Gebirgskette Sierra del Torcal und liegt etwa 30 Autominuten (18 km) südlich von Antequera. Wenn Sie von Malaga nach Antequera fahren (oder umgekehrt), liegt es direkt an der Straße.
Der wichtigste Punkt des Reservats ist... der Touristenparkplatz, wo zwei malerische Wanderwege beginnen. Die Wege sind 1,5 km und 2,7 km lang, teilweise überlappend und farblich gekennzeichnet. Abhängig von Ihren Vorlieben, dem Wetter und Ihrer Bereitschaft können Sie zu einem davon gehen. Wenn jemand keine Lust auf längere Spaziergänge hat, reicht es aus, ein kurzes, erstes Teilstück des Weges zu gehen, wo wir von Anfang an von wunderschönen Aussichten begleitet werden.
Der Weg führt über einen unebenen, unbefestigten und steinigen Weg. Hier herrschen die ungünstigsten Wanderbedingungen...im Sommer!!! Dies liegt an den hier häufig herrschenden extrem hohen Temperaturen und der Tendenz, dass sich zwischen den Felsen, genau dort, wo der Wanderweg verläuft, zusätzlich Wärme ansammelt.
Der Parkplatz, wo die Wanderwege durch El Torcal beginnen, GPS Koordinaten:
36°57’10.3″N 4°32’40.3″W
36.952860, -4.544517 - Klicken und Route
Karte des gelben Weges (länger) kommt von der Website Junta de Andalucia
herunterladen: Karte des Weges in El Torcal de Antequera – [klicken]
7. Nerja (Höhlen: Nerja und Schatzhöhle)

Ähnlich wie im vorherigen Punkt bei der Beschreibung von Antequera habe ich unter dem Namen Nerja mehr als eine Sehenswürdigkeit versteckt. Außer Nerja gibt es auf dem Weg noch die Schatzhöhle (in der Nähe von Malaga) und die außerhalb der Stadt gelegene Nerja-Höhle. Die Höhlen sind sehenswert und wenn Sie die Gelegenheit haben, empfehle ich, sich beide anzusehen. Die Reihenfolge der besuchten Orte nach dem Verlassen von Malaga ist wie folgt:
– Schatzhöhle (Cueva del Tesoro)
– Nerja (Aussichtspunkt und Stadt)
– Höhle von Nerja (in der Stadt Maro)
Schatzhöhle
Die Cueva del Tesoro liegt in der Stadt Rincón de la Victoria und ist eine der wenigen Meereshöhlen der Welt, die für Besucher geöffnet ist. Sie entstand durch die Erosion von Kalksteinfelsen durch Meerwasser und weist eine Vielzahl von Felsformationen auf. Das Innere der Höhle besteht aus mehreren Hallen und Korridoren mit einzigartigen Formen.
Parken bei der Schatzhöhle, GPS Koordinaten:
36°43’10.2″N 4°17’49.9″W
36.719512, -4.297206 – Klicken und Route
Die Stadt Nerja
Der wichtigste Punkt der Stadt ist der Aussichtspunkt Balcón de Europa, der auf einer Klippe liegt und einen atemberaubenden Blick auf die Küste bietet. Ich werde erst gar nicht versuchen, diese Szenerie zu beschreiben, sonst bin ich zum Scheitern verurteilt. Kommen Sie einfach vorbei und schauen Sie vorbei. Es lohnt sich.
Die Stadt selbst hat einen typisch andalusischen Charakter: enge Gassen zwischen Häusern mit weiß getünchten Wänden. Da es ein beliebtes Touristenziel mit mehreren schönen Stränden (wie Playa de Burriana, Playa de Calahonda und Playa de Maro) ist, finden Sie hier ein recht großes gastronomisches Angebot.
Am besten lässt du dein Auto auf dem großen Parkplatz in der Nähe der Strände stehen und gehst dann das kurze Stück (ca. 400m) zum Aussichtspunkt Balcon de Europa.
Filterlink: Unterkunft in Nerja – [klick]
Großer Parkplatz an den Stränden von Nerja, GPS Koordinaten:
36°44’49.5″N 3°52’28.7″W
36.747080, -3.874631 - Klicken und Route
Aussichtspunkt Balcón de Europa, GPS Koordinaten:
36°44’39.5″N 3°52’31.2″W
36.744300, -3.875336 - Klicken und Route
Höhle von Nerja (Cuevas de Nerja)
Eigentlich sollte ich die Höhlen von Nerja schreiben, denn in Wirklichkeit handelt es sich dabei um ein Netzwerk riesiger Höhlen voller unglaublicher Stalaktiten und Stalagmiten. In den Höhlen wurden prähistorische Felsmalereien gefunden und in einem der Höhlensäle (Sala de la Cascada) finden Konzerte statt.
Die Höhlen wurden 1959 zufällig von einer Gruppe Jungen entdeckt, die auf der Suche nach Fledermäusen waren, und entwickelten sich schnell zu einer der bedeutendsten archäologischen und geologischen Attraktionen Spaniens. Cuevas de Nerja ist etwa 5 Kilometer lang, aber nur ein Teil der Höhlen ist für Touristen zugänglich (der Touristenweg ist etwa 1 Kilometer lang und gut beleuchtet und für Besucher zugänglich). Drinnen ist es kühl (ca. 19°C), daher lohnt es sich, leichte Oberbekleidung mitzunehmen.
Parkplatz bei den Höhlen von Nerja, GPS Koordinaten:
36°45’41.0″N 3°50’47.5″W
36.761391, -3.846518 - Klicken und Route
8. Almeria

Der mit Abstand wichtigste Besuchspunkt in Almeria ist die Alcazaba, eine arabische Verteidigungsfestung aus Backstein, die sogar größer sein soll als die berühmteste Alcazaba in Granada. Es wurde im 10. Jahrhundert von Kalif Abd ar-Rahman III. erbaut und spielte, wie es sich für eine solide Festung gehört, eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Stadt. Seine strategische Lage auf einem Hügel bietet eine spektakuläre Aussicht über Almeria und das Mittelmeer.
Interessant:
Die Alcazaba von Almeria verfügt über drei separate Verteidigungsmauern: Zwei stammen aus der arabischen Zeit, während die dritte nach der Eroberung der Stadt durch die Christen im Jahr 1489 errichtet wurde. Als die Festung erbaut wurde, konnte sie im Falle einer Belagerung die gesamte Bevölkerung der Stadt beherbergen. In der Neuzeit war es Drehort zahlreicher Filme, darunter „Game of Thrones“ und „Conan der Barbar“ mit Arnold Schwarzenegger.
Neben der Alcazaba sind auch die Kathedrale (Catedral de la Encarnación de Almería) und die Plaza Vieja sehenswert. Wenn Sie mehr Zeit in Almeria verbringen möchten, können Sie auch die unterirdischen Tunnel (Refugios de la Guerra Civil) aus dem spanischen Bürgerkrieg besichtigen.
Nachfolgend finden Sie die Koordinaten des am günstigsten gelegenen Parkhauses in der Innenstadt, ganz in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten. Beim Verlassen des Parkplatzes besichtigt man die Sehenswürdigkeiten (wenn man sie alle sehen möchte) am besten in folgender Reihenfolge: Parkplatz – Kathedrale – Plaza Vieja – Alcazaba – optional: unterirdische Bunker – Parkplatz.
Filterlink: Almeria Unterkunft – [klick]
Kathedrale von Almería, GPS Koordinaten:
36°50’18.2″N 2°28’02.4″W
36.838375, -2.467340 - Klicken und Route
Alter Platz, GPS Koordinaten:
36°50’25.1″N 2°28’02.4″W
36.840297, -2.467324 - Klicken und Route
Eintritt zur Alcazaba de Almeria, GPS Koordinaten:
36°50’24.2″N 2°28’12.9″W
36.840049, -2.470242 - Klicken und Route
Kriegsunterkünfte Refugios de la Guerra Civil, GPS Koordinaten:
36°50’29.7″N 2°27’52.9″W
36.841586, -2.464703 - Klicken und Route
Parkhaus Plaza San Pedro im Zentrum von Almeria, GPS-Koordinaten:
36°50’23.4″N 2°27’54.1″W
36.839818, -2.465027 - Klicken und Route
9. Naturpark Cabo de Gata-Níja
Die erste Tageshälfte ist voller wunderschöner Ausblicke auf die malerische Küste und ihre Strände im Naturpark Cabo de Gata-Níja. Die Gegend ist so schön und vielfältig, dass hier vermutlich jeder sein Lieblingsplätzchen findet. Wenn Sie durch dieses Gebiet fahren, werden Sie wahrscheinlich häufig außerhalb der von mir angegebenen Punkte anhalten, und genau so sollte es sein. Es ist unmöglich, alle interessanten Punkte in diesem Bereich aufzuführen. Es gibt einfach zu viele davon. Ich möchte daher nur auf die wichtigsten Punkte der Reise hinweisen und Sie können unterwegs die Augen offen halten und Spaß beim Bewundern der Landschaft haben.
Aussichtspunkt: Mirador del Arrecife de las Sirenas, GPS Koordinaten:
36°43’19.7″N 2°11’30.9″W
36.722138, -2.191920 - Klicken und Route
Von diesem Aussichtspunkt aus können Sie versuchen, weiter in Richtung Küste zu gehen und die Küste zwischen den Felsen zu Fuß zu erkunden. Tun Sie dies jedoch nicht bei Flut und wenn die Welle deutlich sichtbar ist. Küstenwellen können sehr gefährlich sein.
Nachfolgend sind die Koordinaten aufgeführt, die Sie verwenden können, um in die Nähe der Wasserkante zu gelangen.
Wahrzeichen am Ufer, GPS Koordinaten:
36°43’18.0″N 2°11’25.7″W
36.721656, -2.190463 - Klicken und Route
Parken in der Nähe von Playa Los Escullos, GPS Koordinaten:
36°48’15.1″N 2°03’50.8″W
36.804180, -2.064119 - Klicken und Route
Machen Sie einen kurzen Spaziergang zum felsigen Ufer.
Parken am Playazo de Rodalquilar, GPS Koordinaten:
36°51’40.1″N 2°00’24.6″W
36.861128, -2.006839 - Klicken und Route
Folgen Sie der Küste in Richtung des unten angegebenen Orientierungspunkts Cala del Cuervo. Auf den ersten Blick führt ein wilder Weg hierher. Wunderschöne Aussichten erwarten Sie! Gehen Sie so weit Sie möchten.
Wahrzeichen von Cala del Cuervo, GPS Koordinaten:
36°52’21.2″N 2°00’11.8″W
36.872545, -2.003288 - Klicken und Route
Parkplatz in Cala del Plomo, GPS Koordinaten:
36°55’24.0″N 1°57’20.6″W
36.923342, -1.955725 - Klicken und Route
Folgen Sie der Küste in Richtung des unten angegebenen Orientierungspunkts Mittlere Bucht.
Wahrzeichen bei Mittlere Bucht (im Panoramafoto oben), GPS-Koordinaten:
36°55’59.5″N 1°56’45.2″W
36.933193, -1.945887 - Klicken und Route
10. Guadix

Wir kommen vor allem nach Guadix, um die einzigartigen Höhlenwohnungen zu sehen, die in den weichen Vulkangestein gehauen sind. Einige dieser Höhlenwohnungen sind noch heute bewohnt und das sind keine Einzelfälle. Schätzungsweise leben derzeit über 6 Menschen in Höhlenwohnungen in der Gegend von Gaudix. Es gibt Häuser, die über Dutzende von Zimmern verfügen und deren Innenräume geräumig sind. Einige wurden in Pensionen und Ferienwohnungen umgewandelt.
In den Höhlen herrscht das ganze Jahr über eine konstante Temperatur (ca. 18–20 °C). Sie sind im Sommer kühl und im Winter warm und dennoch eine ideale Lösung für das Klima Andalusiens.
Die größte Häuserkonzentration findet sich im Viertel Barrio de las Cuevas. Am besten parkst du dein Auto auf dem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz und erreichst die beiden Aussichtspunkte zu Fuß. Der erste befindet sich neben dem historischen Haus Cueva de Jose, dessen Besitzer oft Touristen zu Besichtigungen einlädt, und der zweite ist der Aussichtspunkt Mirador del Cerro de la Bala. Die Koordinaten des Parkplatzes und der beiden Punkte sind weiter unten angegeben. Der gesamte Spaziergang vom Parkplatz zu beiden Punkten und zurück ist etwa 4,2 km lang und dauert (ohne Besichtigungs- und Besichtigungszeit) etwa eine Stunde.
Interessant:
Bei einem Spaziergang durch das Viertel fallen die aus dem Boden ragenden weißen Schornsteine auf, die das einzige sichtbare Element dieser unterirdischen Behausungen sind.
Filterlink: Unterkunft in Guadix – [klick]
Aussichtspunkt neben dem Haus Cueva de Jose, GPS Koordinaten:
37°17’39.4″N 3°08’28.3″W
37.294281, -3.141207 - Klicken und Route
Aussichtspunkt Cerro de la Bala, GPS Koordinaten:
37°17’34.8″N 3°08’15.5″W
37.292989, -3.137625 - Klicken und Route
Öffentliche Parkplätze in Gaudix, GPS Koordinaten:
37°18’12.6″N 3°08’01.8″W
37.303488, -3.133838 - Klicken und Route
Für Neugierige und Interessierte
Wenn Ihnen die Landschaft um Gaudix gefällt und Sie nichts dagegen haben, auf unbefestigten Straßen zu fahren, können Sie in der Gegend noch drei weitere Aussichtspunkte besuchen. Sie liegen alle in der Gegend von Beas de Guadix, sind aber von der Gaudix-Seite aus leichter zu erreichen.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob Sie diese Orte besuchen möchten, habe ich Links zu Fotos anderer Personen sowie die GPS-Koordinaten eingefügt.
Der erste Aussichtspunkt Mirador Cárcavas de Marchal, GPS Koordinaten:
37°18’01.5″N 3°11’11.6″W
37.300412, -3.186554 - Klicken und Route
siehe: Fotos vom Aussichtspunkt Mirador Carcavas de Marchal – [klick]
Der zweite Standpunkt (etwa 500 Meter weiter vom ersten entfernt) Mirador Badlands de Purullena, GPS Koordinaten:
37°18’17.2″N 3°11’01.3″W
37.304763, -3.183704 - Klicken und Route
siehe: Fotos vom Aussichtspunkt Mirador Badlands de Purullena – [klicken]
Der dritte Aussichtspunkt Mirador del Fin del Mundo, GPS Koordinaten:
37°16’44.9″N 3°11’46.6″W
37.279145, -3.196281 - Klicken und Route
siehe: Fotos vom Aussichtspunkt Mirador del Fin del Mundo – [klick]
Der dritte Aussichtspunkt ist auch über einen speziellen Wanderweg von Beas de Guadix aus erreichbar. Wenn das Fahren auf unbefestigten Straßen nichts für Sie ist, können Sie Ihr Auto irgendwo auf der Straße in Beas de Guadix abstellen und einen kurzen Spaziergang (ca. 1,5 km pro Strecke) zum Aussichtspunkt Mirador del Fin del Mundo machen.
11. Grenada

Ich habe für den Besuch Granadas einen ganzen Tag eingeplant, obwohl man dort problemlos von morgens bis abends mindestens zwei Tage verbringen kann. Unsere Hauptaufgabe in Granada wird es sein, die Altstadt zu erkunden und die Alhambra zu besichtigen (die ich als separaten Besichtigungspunkt ausgewiesen habe). Wenn alles glatt läuft und Sie noch etwas Zeit und Energie übrig haben, sollten Sie als Nächstes das älteste arabische Viertel besuchen, das auf dem Hügel neben der Alhambra liegt: Albaicin.
Filterlink: Unterkunft Granada – [klick]
Granada Zentrum
Glücklicherweise liegen im Zentrum Granadas fast alle Sehenswürdigkeiten nahe beieinander. Der gesamte Spaziergang ist etwa 1,5 Kilometer lang und endet an einem Ort (Plaza Nueva), der der beste Ausgangspunkt für einen weiteren Spaziergang in Richtung Alhambra oder in die andere Richtung zum Albaicin ist. Im Zentrum von Granada gibt es Folgendes zu sehen:
Kathedrale von Granada (Kathedrale von Granada), GPS-Koordinaten:
37°10’34.3″N 3°35’55.3″W
37.176207, -3.598703 - Klicken und Route
Beeindruckende Renaissance-Kathedrale, eine der größten in Spanien. Der Innenraum zeichnet sich durch seine hohen Säulen, den verzierten Altar und die wunderschönen Buntglasfenster aus.
Königliche Kapelle (Capilla Real), GPS-Koordinaten dieselben wie die Kathedrale von Granada, da sie sich im selben Gebäude befindet.
Kurz gesagt ist die Kapelle das Mausoleum der katholischen Monarchen Ferdinand und Isabella. Außerdem gibt es wertvolle Gemälde und Reliquien aus der Zeit der Renaissance.
Bib-Rambla-Platz, GPS Koordinaten:
37°10’30.6″N 3°35’59.0″W
37.175175, -3.599733 - Klicken und Route
Ein ehemaliger arabischer Markt, heute ein belebter Platz mit Restaurants und einem Brunnen. Der perfekte Ort für einen kleinen Snack: Tapas.
Alcaiceria, GPS Koordinaten:
37°10’31.7″N 3°35’55.8″W
37.175485, -3.598839 - Klicken und Route
Die Alcaicería in Granada ist ein typisches Viertel muslimischer Kultur, bestehend aus engen, von Häusern gesäumten Straßen und einem Souk oder Markt, auf dem Seide hergestellt und verkauft wurde.
Kohle Korral, GPS Koordinaten:
37°10’30.1″N 3°35’53.5″W
37.175030, -3.598205 - Klicken und Route
Es handelt sich um das einzige noch erhaltene Funduq (Handelslager oder Gasthaus) aus der Nasridenzeit auf der Iberischen Halbinsel.
Calle Reyes Catolicos und Gran Via de Colon, GPS Koordinaten:
37°10’33.0″N 3°35’51.1″W
37.175837, -3.597539 - Klicken und Route
Die GPS-Koordinaten führen zur Kreuzung dieser Straßen. Dies sind die beiden Haupteinkaufsstraßen, die sich perfekt zum Spazierengehen und Einkaufen eignen. Wenn Sie meinem Plan folgen, gehen Sie zunächst ein kurzes Stück die Calle Reyes Catolicos entlang und biegen dann an der Kreuzung links in die Gran Vía de Colon ein. Gehen Sie die Straße so weit entlang, wie Sie möchten, und gehen Sie dann zum nächsten Punkt.
Plaza Nueva, GPS Koordinaten:
37°10’36.7″N 3°35’45.9″W
37.176866, -3.596074 - Klicken und Route
Einer der ältesten Plätze Granadas, umgeben von Cafés und Tapas-Bars. Ausgangspunkt für die Besichtigung der Alhambra und des Viertels Albaicín.
Sie können der Route dieses kurzen Spaziergangs folgen direkt auf Google Maps öffnen – [klick]
Albaicin
Wenn Sie sich entscheiden, Albaicin zu besuchen, besuchen Sie:
Arabische öffentliche Bäder aus dem 11. Jahrhundert: El Banuelo, GPS Koordinaten:
37°10’42.1″N 3°35’34.4″W
37.178348, -3.592891 - Klicken und Route
Aussichtspunkt Mirador de San Nicolas, GPS Koordinaten:
37°10’52.0″N 3°35’33.7″W
37.181100, -3.592684 - Klicken und Route
Nasridenpalast (15. Jahrhundert): Palacio Dar al-Horra, GPS-Koordinaten:
37°10’54.0″N 3°35’47.7″W
37.181651, -3.596576 - Klicken und Route
12. Alhambra


Für viele Touristen ist die Besichtigung der Alhambra zweifellos der Hauptgrund für eine Reise nach Granada. Es wurde 1984 gemeinsam mit dem Generalife und dem Albaicín als Meisterwerk maurischer Architektur in die UNESCO-Liste aufgenommen und ist eines der berühmtesten Monumente der Welt. Sein Name kommt vom arabischen Wort „Al-Ḥamrāʾ“, was „Die Rote Festung“ bedeutet. Der Bau der Alhambra begann im 1492. Jahrhundert unter der Nasriden-Dynastie und sie wurde zum Sitz ihres Königreiches. Der Komplex erlebte seine Blütezeit im XNUMX. Jahrhundert unter der Herrschaft der Sultane Yusuf I. und Muhammad V. Im Jahr XNUMX wurde die Alhambra von den katholischen Königen Ferdinand und Isabella übernommen, womit die Reconquista beendet war. Teile der Paläste wurden wiederaufgebaut und Karl V. ließ im XNUMX. Jahrhundert den Renaissance-Palast Karls V. (Palacio de Carlos V) hinzufügen. Im XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert verfiel die Alhambra und wurde vom Militär genutzt. Im XNUMX. Jahrhundert begannen Konservierungsarbeiten, die dem Gebäude seine frühere Pracht zurückgaben.
Die wichtigsten Teile des Komplexes:
- Nasridenpaläste (Palacios Nazaríes): das Herz der Alhambra, bestehend aus wunderschönen Innenhöfen, reich verzierten Hallen und Arkaden. Der Patio de los Leones (Löwenhof) ist der berühmteste Teil mit einem Brunnen, der von 12 Löwenskulpturen umgeben ist, die Stärke und Harmonie symbolisieren.
- Generalife: die Sommerresidenz der Nasridenherrscher, umgeben von wunderschönen Gärten, Wasserkanälen und Brunnen. Dieser Ort war ein Zufluchtsort, an dem die Sultane sich von ihren höfischen Pflichten erholen konnten.
- Alcazaba: der älteste Teil der Alhambra, eine Verteidigungsfestung. Der Wachturm (Torre de la Vela) bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Berge.
- Palast von Karl V. (Palacio de Carlos V): Renaissancegebäude mit einem beeindruckenden Innenhof mit Säulengang, der im Kontrast zur maurischen Architektur steht. Es beherbergt zwei Museen: das Alhambra-Museum und das Museum der Schönen Künste.

Der Zutritt zur Alhambra ist begrenzt und die Anzahl der Tickets ist beschränkt (die Mauern können Sie zwar auch ohne Ticket betreten, für die Besichtigung der wichtigsten und interessantesten Bereiche ist jedoch eine Gebühr zu entrichten). Die Tickets sind schnell und lange im Voraus ausverkauft. Es gibt immer viel mehr Interessenten als Tickets. Es lohnt sich daher unbedingt, sich rechtzeitig um die Eintrittskarten zu kümmern und die Möglichkeit des Online-Kaufes zu nutzen. Nachfolgend stelle ich Links zu zwei ausgewählten alternativen Quellen bereit, bei denen Sie Verfügbarkeit und Preise prüfen können:
überprüfen: Eintrittskarten für die Alhambra (GetYourGuide) – [klicken]
Die zweite Möglichkeit, die auch dann genutzt werden kann, wenn keine Tickets mehr verfügbar sind, ist der Erwerb eines Ticketpakets, das als eine seiner Komponenten den Eintritt zu den kostenpflichtigen Teilen der Alhambra beinhaltet. Zunächst einmal schlage ich vor, dass Sie überprüfen Das Granada City Pass-Paket – [klick].
Für unsere Bedürfnisse scheint ein etwas umfassenderes Paket ein interessantes Angebot zu sein. Andalusien Digital Pass – [klicken], das zu einem günstigen Preis neben dem Eintritt zur Alhambra auch den Eintritt zu zwei weiteren Attraktionen aus unserem Plan beinhaltet: dem königlichen Alcazar in Sevilla und der Mezquita in Cordoba.
13.Sierra Nevada

Im Falle der Sierra Nevada beginnt die Tour deutlich früher als an meinem angegebenen Zielort, denn wunderschöne Ausblicke auf die Berge und die Umgebung werden uns noch viele Kilometer lang begleiten. Der Fahrer sollte sich natürlich auf die Straße und nicht auf die Aussicht konzentrieren, aber in solchen Situationen ist er immer am schlimmsten dran.
Ich schlage vor, das Skigebiet Pradollano auf einer Höhe von 2078 m über dem Meeresspiegel zu erreichen, wo Wanderwege beginnen und ein ganzjährig geöffneter Skilift uns noch höher in die Berge bringen kann. Es gibt eine ganze Reihe von Ideen, wie man hier seine Zeit verbringen kann, und einige davon fallen einem vielleicht ein, wenn man die Karte mit den Sehenswürdigkeiten der Stadt studiert. Deshalb habe ich beschlossen, meine Lösung dieses Mal nicht aufzudrängen und sie zu teilen Karte von der offiziellen Website heruntergeladen – [klick]. Laden Sie es herunter, schauen Sie es sich an und entscheiden Sie selbst, was Sie in den Bergen der Sierra Nevada unternehmen möchten.
Parkplatz in Pradollano, GPS Koordinaten:
37°05’44.7″N 3°24’03.2″W
37.095750, -3.400889 - Klicken und Route
14. Alpujarras

Die Region Alpujarras umfasst eine malerische Gegend an den Südhängen des Gebirges Sierra Nevada. Es handelt sich um eine bergige Region, die für ihre wunderschöne Landschaft, ihre traditionellen weißen Dörfer und ihr terrassiertes Ackerland bekannt ist. Diese Region zeichnet sich durch ihr einzigartiges Klima aus. Es ist trocken und sonnig, gleichzeitig verfügt die Gegend dank der Schneeschmelze in den höheren Lagen der Sierra Nevada aber über einen hervorragenden Zugang zu Wasserquellen. Dank des besonderen Klimas entsteht hier hervorragender Rohschinken, der für seinen Geschmack sehr bekannt ist. Am angesehensten ist das aus der Stadt Trevelez.
Bei der Erkundung der Alpujarras reist man zwischen Dörfern, findet gemütliche Orte und bewundert die Landschaften, an denen man vorbeikommt. Da die Straßen hier eng und kurvenreich sind, lohnt es sich im Allgemeinen nicht, sich zu beeilen.
Filterlink: Unterkunft in Alpujarras in der Nähe von Capileira – [klick]
Die drei berühmtesten Dörfer sind (am besten in der angegebenen Reihenfolge besichtigen):
- Region Pampaneira
Unweit des Parkplatzes befindet sich der Mittelpunkt des Ortes, die Kirche. Rund um die Kirche erstreckt sich natürlich der interessanteste Bereich der Stadt. Machen Sie unbedingt einen Spaziergang durch die steilen, engen Gassen, zum Beispiel zur Kunstgalerie La Forjera.
Galerie La Forjera, GPS Koordinaten:
36°56’25.4″N 3°21’37.5″W
36.940381, -3.360424 - Klicken und Route
Öffentlicher Parkplatz Pampaneira, GPS Koordinaten:
36°56’23.3″N 3°21’42.3″W
36.939812, -3.361737 - Klicken und Route
- Bubion
Die interessantesten Teile der Stadt liegen auf dem Weg vom Parkplatz zur Kirche Iglesia de la Virgen del Rosario (ca. 500 m Fußweg).
Kirche der Jungfrau des Rosenkranzes, GPS Koordinaten:
36°56’55.2″N 3°21’25.4″W
36.948673, -3.357068 - Klicken und Route
Ein winziger Parkplatz in Bubion, GPS Koordinaten:
36°56’54.3″N 3°21’16.5″W
36.948415, -3.354592 - Klicken und Route
Wenn Sie die Straße durch Bubion entlangfahren, werden Sie schnell feststellen, dass das Parken schwierig sein kann. Solltest Du an der angegebenen Stelle keinen Platz finden, kann Dir nur ein glücklicher Zufall helfen, dass Du irgendwo auf der Straße einen freien Platz findest.
- Region Capileira
Der sehenswerteste Punkt bei einem Stadtbesuch ist … natürlich die Kirche! In Kleinstädten ist der Bereich rund um die Kirche immer der wichtigste.
Kirche in Capileira, GPS Koordinaten:
36°57’40.9″N 3°21’35.3″W
36.961372, -3.359799 - Klicken und Route
Öffentliche Parkplätze in Capileira, GPS Koordinaten:
36°57’38.7″N 3°21’32.5″W
36.960735, -3.359023 - Klicken und Route
Interessant:
Solltest du etwas mehr Zeit mitbringen, lohnt sich ein Besuch des Aussichtspunktes mit Schaukel nahe des Ortes Lanjaron. Der Ort heißt Lanjaron-Kolonie Der Zugang erfolgt über eine Asphaltstraße schlechter Qualität, die etwa 650 m von der Schaukel entfernt endet. Hier gibt es nicht viel Platz zum Parken. Man muss also etwas abseits des Asphalts fahren und sich eine Stelle auf dem Feldweg suchen, der zur Schaukel führt. Das folgende Video hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie diesen Ort besuchen möchten.
Wenn Sie sich entscheiden, die Schaukel zu besuchen, liegt sie auf dem Weg von Granada zu den drei oben genannten Dörfern. Kommen Sie also hierher, bevor oder nachdem Sie mit der Erkundung fertig sind.
Der Schwung von Columpio de Lanjaron, GPS Koordinaten:
36°53’37.9″N 3°29’08.4″W
36.893857, -3.485657 - Klicken und Route
15. Montefrio

Montefrío ist vor allem für seine außergewöhnliche Aussicht bekannt. Die Stadt liegt auf einem Hügel und ihre Landschaft wird von einer Kirche und den Ruinen einer Burg dominiert, die sich auf einem felsigen Gipfel erheben. Diese Aussicht ist der Hauptgrund für einen Besuch der Stadt und aus diesem Grund wurde Montefrio 2015 vom Magazin National Geographic zu einer der Städte mit „der schönsten Aussicht der Welt“ gekürt. Nun, ich gebe ehrlich zu, dass das keine Übertreibung ist.
Um die vom National Geographic ausgezeichnete Aussicht zu bewundern, lade ich Sie zu einem besonderen Aussichtspunkt ein (ein Muss!). Wenn Sie Lust auf einen Spaziergang durch die Stadt haben, finden Sie weiter unten die Koordinaten zu einem günstig gelegenen öffentlichen Parkplatz, von wo aus Sie in etwa 15 Minuten zu Fuß (500 m Entfernung) das Schloss über einen steilen Anstieg erreichen.
Filterlink: Unterkunft in Montefrio – [klick]
Aussichtspunkt National Geographic auf Montefrio, GPS Koordinaten:
37°19’04.5″N 4°00’40.8″W
37.317902, -4.011328 - Klicken und Route
Öffentlicher Parkplatz in der Nähe der Burg von Montefrio, GPS Koordinaten:
37°19’12.4″N 4°00’37.2″W
37.320109, -4.010326 - Klicken und Route
16. Priego de Cordoba

In Priego de Córdoba scheint die Zeit anders zu vergehen – langsamer, sinnlicher. Die Stadt trägt den Spitznamen „Hauptstadt des andalusischen Barock“, vor allem aufgrund ihrer großen Anzahl an majestätischen Barockkirchen und -kapellen, unter denen die Sagrario-Kapelle in der Kirche Asunción hervorsticht. Die Seele von Priego de Cordoba liegt jedoch im Labyrinth der weißen Straßen des Viertels Barrio de la Villa. Wenn Sie durch diese maurische Ecke gehen, können Sie das Echo vergangener Zeiten spüren, als Priego eine maurische Festung und später eine christliche Bastion während der Reconquista war.
Sehenswürdigkeiten in der Stadt:
Fuente del Rey und Fuente de la Salud – zwei Brunnen, die die Geschichte und das Leben der Stadt symbolisieren.
Das Viertel Barrio de la Villa – das alte arabische Viertel: ein Labyrinth aus engen, weißen Straßen, die mit bunten Blumen geschmückt sind. In diesem kleinen Viertel stoßen Sie auf die Kirche La Asunción mit der Sagrario-Kapelle, die maurische Burg Fortaleza Arabe und den Aussichtspunkt Balkon von Adarve.
Filterlink: Unterkunft in Priego de Cordoba – [klick]
Brunnen Fuente del Rey, GPS Koordinaten:
37°26’23.9″N 4°11’24.4″W
37.439967, -4.190117 - Klicken und Route
Der Mittelpunkt des Viertels Barrio de la Villa mit Kirche und Schloss, GPS-Koordinaten:
37°26’22.9″N 4°11’31.4″W
37.439688, -4.192065 - Klicken und Route
Aussichtspunkt Balkon von Adarve, GPS Koordinaten:
37°26’08.0″N 4°11’49.5″W
37.435546, -4.197075 - Klicken und Route
Ziemlich groß für die Bedingungen in Priego de Cordoba kostenpflichtiger Parkplatz, GPS Koordinaten:
37°26’16.9″N 4°11’50.2″W
37.438035, -4.197289 - Klicken und Route
17.Baeza

Baeza ist eine Stadt, die mit ihrer Eleganz aus der Renaissance lockt und an das goldene Zeitalter Spaniens erinnert. Bei einem Spaziergang durch die Kopfsteinpflasterstraßen werden Sie in eine Ära zurückversetzt, in der Kunst und Architektur die Macht des Imperiums zum Ausdruck brachten. Baeza gehört zusammen mit dem benachbarten Úbeda zum UNESCO-Weltkulturerbe und kann mit seinen majestätischen Palästen, Kathedralen und Plätzen problemlos als Freilichtmuseum betrachtet werden.
Die Hauptpromenade wird durch drei Plätze gekennzeichnet: Plaza de Santa Maria, Plaza de Santa Cruz und Plaza del Populo. Sie liegen alle nahe beieinander, es lohnt sich also, die Stadt zu genießen und zwischen ihnen zu spazieren, nicht unbedingt auf dem kürzesten Weg.
Filterlink: Unterkunft in Baeza – [klick]
Platz Santa Maria, GPS Koordinaten:
37°59’25.7″N 3°28’08.0″W
37.990475, -3.468896 - Klicken und Route
Santa Cruz Square, GPS Koordinaten:
37°59’28.8″N 3°28’06.2″W
37.991331, -3.468387 - Klicken und Route
Plaza del Popolo, GPS Koordinaten:
37°59’30.1″N 3°28’13.5″W
37.991686, -3.470429 - Klicken und Route
Parkplatz in der Nähe des historischen Zentrums von Baeza, GPS-Koordinaten:
37°59’23.2″N 3°28’20.1″W
37.989775, -3.472241 - Klicken und Route
18. Úbeda

Úbeda erhielt den Spitznamen „Renaissance-Dame von Andalusien“. Es verbindet auf anmutige Weise die Eleganz des 16. Jahrhunderts mit der andalusischen Seele. Dank des Architekten Andrés de Vandelvira, dem Schöpfer vieler seiner schönsten Gebäude, wurde es zu einem Zentrum der Renaissance-Architektur.
Der Mittelpunkt der Stadt ist der Vazquez de Molina-Platz, um den herum sich die wichtigsten Monumente der Stadt befinden: die Kapelle El Salvador (Capilla del Salvador) und der Dean Ortega-Palast (heute das Parador Hotel).
Ubeda gehört gemeinsam mit dem benachbarten Baeza zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Filterlink: Unterkunft in Ubeda – [klick]
Platz Vazquez de Molina, GPS Koordinaten:
38°00’28.5″N 3°22’03.5″W
38.007907, -3.367633 - Klicken und Route
Ubeda - öffentlicher Parkplatz, GPS Koordinaten:
38°00’32.1″N 3°22’12.1″W
38.008913, -3.370018 - Klicken und Route
19. Córdoba (Stadt)

Córdoba liegt am Fluss Guadalquivir und war einst die bedeutendste Hauptstadt des Kalifats. Während ihrer Blütezeit zählte die Stadt zu den bedeutendsten Zentren der Kultur, Wissenschaft und Religion des Mittelalters. Noch heute begeistert Córdoba mit seinen prächtigen Monumenten und der unvergleichlichen Atmosphäre im historischen Teil der Stadt. Die Monumente von Córdoba stehen auf der UNESCO-Liste.
Filterlink: Unterkunft in Cordoba – [klick]
Ein Besuch in Córdoba ist ein reines Vergnügen und lohnt sich zweimal. Einmal tagsüber und einmal abends, bei künstlichem Licht. Die Stadt ist kompakt und lässt sich fast intuitiv erkunden, sodass Sie wahrscheinlich keinen speziellen Reiseführer benötigen. Damit Sie nichts Wichtiges verpassen, liste ich nachfolgend nur auf, was Sie sehen müssen. Ich habe die Sehenswürdigkeiten in der Reihenfolge angeordnet, in der sie am bequemsten zu besuchen sind. Wenn Sie sie in dieser Reihenfolge durchgehen, schließt sich der Kreis, denn die letzte Sehenswürdigkeit (Alcázar de los Reyes Cristianos) liegt in der Nähe der ersten (Torre de la Calahorra):
- Calahorra Tower – ein Wachturm aus maurischer Zeit. Heute beherbergt es ein Museum, das das Leben und die Kultur des mittelalterlichen Andalusien zeigt.
GPS-Koordinaten:
37°52’32.5″N 4°46’36.0″W
37.875689, -4.776674 - Klicken und Route
- Römische Brücke (Puente Romano) – die über 2000 Jahre alte Brücke war eine strategische Verbindung zwischen der Stadt und dem Rest Andalusiens
GPS-Koordinaten:
37°52’36.6″N 4°46’41.2″W
37.876824, -4.778110 - Klicken und Route
- Moschee (Kathedralmoschee) – in ihrer Blütezeit war sie die größte Moschee der Welt außerhalb Mekkas und bot Platz für 40 Gläubige.
GPS-Koordinaten:
37°52’45.8″N 4°46’47.2″W
37.879385, -4.779770 - Klicken und Route


- Die Altstadt mit engen Gassen – Córdoba verfügt über eine der größten Altstädte Europas, die vollständig auf der UNESCO-Liste steht (vereinfacht ausgedrückt handelt es sich dabei um das Gebiet rund um die Mezquita).
- Allee der Blumen – die berühmteste Straße in Cordoba, geschmückt mit Töpfen voller Blumen
GPS-Koordinaten:
37°52’49.2″N 4°46’46.7″W
37.880335, -4.779639 - Klicken und Route
- Synagoge im jüdischen Viertel – es ist eine von nur drei mittelalterlichen Synagogen, die in Spanien erhalten sind
GPS-Koordinaten:
37°52’47.0″N 4°47’00.0″W
37.879715, -4.783339 - Klicken und Route
- Alcázar de los Reyes Cristianos – eine ehemalige Festung, die Residenz der Katholischen Könige, mit herrlichen Gärten voller Springbrunnen und Zitrusbäumen
GPS-Koordinaten:
37°52’35.4″N 4°46’51.7″W
37.876497, -4.781024 - Klicken und Route
- Innenhöfe von Häusern – zu jeder Jahreszeit sehenswert, aber im Mai findet in Cordoba das Patio-Festival statt. Dann präsentieren die Bewohner ihre aufwendig dekorierten und mit Blumen gefüllten Innenhöfe.
Wenn Sie Lust haben, etwas länger durch Córdoba zu spazieren, gibt es im Umkreis von jeweils 2,5 km zwei weitere Sehenswürdigkeiten:
- Corredera Square – einer der größten Plätze in Cordoba, umgeben von Arkaden, wo Sie lokale kulinarische Spezialitäten probieren und gleichzeitig entspannen können
GPS-Koordinaten:
37°53’00.8″N 4°46’28.5″W
37.883545, -4.774592 - Klicken und Route
- Palacio de Viana – ein Palast aus dem 12. Jahrhundert, der für seine XNUMX atemberaubenden Innenhöfe berühmt ist, von denen jeder in einem anderen Stil gehalten ist. Der perfekte Ort, um andalusische Ästhetik in ihrer schönsten Form zu entdecken.
GPS-Koordinaten:
37°53’19.1″N 4°46’26.8″W
37.888635, -4.774109 - Klicken und Route
Ansicht Panoramafoto von einem der Innenhöfe des Palastes – [klick]
Parken in der Nähe des ersten Aussichtspunkts (knapp 100 m vom Torre de la Calahorra entfernt), GPS-Koordinaten:
37°52’27.3″N 4°46’36.8″W
37.874253, -4.776901 - Klicken und Route
Der zweite, große Parkplatz auch in der Nähe von Torre de la Calahorra, GPS-Koordinaten:
37°52’38.6″N 4°46’30.4″W
37.877389, -4.775098 - Klicken und Route
20. Medina Azahara

Medina Azahara oder „Leuchtende Stadt“ ist ein einzigartiges Monument nur 8 Kilometer von Córdoba entfernt. Es wurde im 2018. Jahrhundert auf Befehl von Abd ar-Rahman III., dem ersten Kalifen von Córdoba, erbaut und war ein Symbol seiner Macht und Autorität. Es sollte die Stärke Abd ar-Rahmans III. und seine Unabhängigkeit vom Kalifat in Bagdad demonstrieren. Der Komplex, einst ein Glanz aus Gold, Marmor und exotischen Pflanzen, war der größte Palast der westlichen islamischen Welt, wurde jedoch nach nur wenigen Jahrzehnten seines Bestehens während eines Bürgerkriegs zerstört. Es verschwand für Hunderte von Jahren von den Karten und aus der Geschichte. Erst im XNUMX. Jahrhundert wurden die Ruinen der Stadt wiederentdeckt und mit archäologischen Arbeiten begonnen. Schnell wurde klar, dass es sich um einen außergewöhnlichen Fund handelte und XNUMX wurde Medina Azahara in die UNESCO-Liste aufgenommen.
Schätzungsweise sind bislang lediglich 10 % der ursprünglichen Fläche der Palaststadt freigelegt.
Touristenparkplatz in Medina Azahara, GPS Koordinaten:
37°52’51.3″N 4°51’10.1″W
37.880902, -4.852790 - Klicken und Route
21. Sevilla

Sevilla wird Sie begeistern. Ich habe nicht den geringsten Zweifel. Die Stadt ist erfüllt von Sonne, Musik und dem Duft blühender Orangen. Es ist wunderschön! Dies ist ein Ort, wo sich in engen, gepflasterten Straßen farbenfrohe Innenhöfe verbergen und monumentale Denkmäler ihre eigene Geschichte erzählen – von der Römerzeit über die Herrschaft der Mauren bis hin zum Goldenen Zeitalter, als Sevilla das Tor zur Neuen Welt war.
Interessant:
Wenn diese wenigen Worte nicht genug Ermutigung waren, Sevilla zu besuchen, möchte ich hinzufügen, dass
in Sevilla (in der Kathedrale) ruhen die Überreste von Christoph Kolumbus. Kann man darauf verzichten?
Filterlink: Unterkunft in Sevilla – [klick]
Für Sevilla ist ein spezieller Reiseführer erforderlich, der zweifellos eines Tages erstellt wird. Damit Sie jedoch nicht mit leeren Händen dastehen, veröffentliche ich nachfolgend eine kurze Liste der Sehenswürdigkeiten (in der von mir empfohlenen Reihenfolge), die Sie nicht verpassen dürfen:
Kathedrale Unserer Lieben Frau von Sevilla – die gotische Kathedrale (die größte ihrer Art auf der Welt) beeindruckt mit ihrer Innenausstattung. Im Inneren sehen Sie das Grab von Christoph Kolumbus und den majestätischen Hauptaltar.
GPS-Koordinaten:
37°23’07.1″N 5°59’34.9″W
37.385314, -5.993021 - Klicken und Route
Giralda – oder der Glockenturm der Kathedrale. Ursprünglich war es das Minarett einer Moschee, bevor es zum Glockenturm der Kathedrale umgebaut wurde. Dank Rampen statt Treppen konnte der Gipfel auch zu Pferd erreicht werden!
GPS-Koordinaten:
37°23’10.3″N 5°59’33.2″W
37.386200, -5.992556 - Klicken und Route

Königspalast (Real Alcazar) – ein außergewöhnlicher Königspalast, der eines der faszinierendsten Beispiele der Mudéjar-Architektur auf der Welt ist. Seine Geschichte reicht bis ins 1987. Jahrhundert zurück, als an dieser Stelle eine maurische Festung errichtet wurde. In späteren Jahrhunderten wurde es in einen königlichen Palast umgewandelt, wobei islamische, gotische, Renaissance- und Barockstile kombiniert wurden. Es ist ein Ort voller Kontraste, wo Arabesken harmonisch mit christlichen Details interagieren und so ein wahres Meisterwerk schaffen. Es handelt sich um einen der ältesten noch genutzten Paläste Europas. Derzeit dient er der spanischen Königsfamilie als offizielle Residenz bei Besuchen in Sevilla. Im Jahr XNUMX wurde es in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.
siehe: Panoramafoto des Inneren des Botschaftersaals – [klick]
Die Attraktion erfreut sich großer Beliebtheit und kann trotz ihrer enormen Größe nicht alle Besucher aufnehmen. Eintrittskarten kaufen Sie am besten vorab online.
Check-out: Eintrittskarten für den Alcazar von Sevilla – [klick]
Haupteingang des Real Alcazar, GPS Koordinaten:
37°23’04.2″N 5°59’31.8″W
37.384508, -5.992160 - Klicken und Route
Spanischer Platz (Plaza de Espana) – Monumentaler, halbkreisförmiger Platz, der anlässlich der Ibero-Amerikanischen Ausstellung im Jahr 1929 errichtet wurde. Es ist von einem mit Booten befahrbaren Kanal umgeben und mit farbenfrohen Azulejos verziert, die die spanischen Provinzen darstellen. Das Gebäude auf dem Platz, das wie ein Palast aussieht, ist … das Hauptquartier der spanischen Armee.
GPS-Koordinaten:
37°22’37.8″N 5°59’11.9″W
37.377179, -5.986632 - Klicken und Route

Barrio de Santa Cruz – ein malerisches Viertel (ehemaliges jüdisches Viertel) voller enger Gassen, Plätze und weißer Häuser, charmanter Ecken und stimmungsvoller Kneipen.
Ein Orientierungspunkt im Stadtteil, dem Sie zu Fuß folgen können, GPS-Koordinaten:
37°23’09.4″N 5°59’21.2″W
37.385943, -5.989232 - Klicken und Route
Metropol Parasol (auch Setas de Sevilla genannt) – ein modernes und mittlerweile sehr berühmtes und beliebtes Holzgebäude im Herzen der Stadt. Oben gibt es eine Aussichtsplattform mit einer außergewöhnlichen Aussicht auf Sevilla.
GPS-Koordinaten:
37°23’35.7″N 5°59’30.4″W
37.393244, -5.991764 - Klicken und Route
Pilatus-Haus (Casa de Pilatos) – einer der schönsten und am besten erhaltenen Paläste in Sevilla, der Mudéjar-, Renaissance- und Gotikstil vereint. Der im 16. Jahrhundert erbaute Palast diente als Residenz der Adelsfamilie Enríquez de Ribera.
Der Name „Casa de Pilatos“ geht auf eine Legende zurück, wonach der Palast dem Palast des Pontius Pilatus in Jerusalem nachempfunden sein soll. Jedes Jahr beginnt hier die traditionelle Via Crucis (Kreuzweg) in Sevilla.
GPS-Koordinaten:
37°23’23.9″N 5°59’13.8″W
37.389963, -5.987156 - Klicken und Route
Kostenpflichtiger Parkplatz Paseo de Colon im Zentrum von Sevilla, ca. 750 m von der Kathedrale entfernt, GPS-Koordinaten:
37°23’12.7″N 6°00’01.7″W
37.386860, -6.000472 - Klicken und Route
Kostenpflichtiger Parkplatz Magdalena, liegt etwa 850 m von der Kathedrale entfernt, aber es ist besser, wenn Sie Ihren Besuch im Pilatushaus beenden möchten, GPS-Koordinaten:
37°23’26.0″N 5°59’50.6″W
37.390543, -5.997384 - Klicken und Route
22. Italica
Italica, nur 9 Kilometer von Sevilla entfernt in der Stadt Santiponce gelegen, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Spaniens. Sie wurde 206 v. Chr. vom römischen General Publis Cornelius Scipio gegründet und war die erste von den Römern auf der Iberischen Halbinsel gegründete Stadt. Zwei römische Kaiser wurden hier geboren – Trajan und Hadrian, die ersten Herrscher Roms, die außerhalb Italiens geboren wurden. Beide trugen zur Entwicklung der Stadt bei und machten sie zu einem der reichsten und bedeutendsten Zentren der Provinz. Das Amphitheater der Stadt war eines der größten im Römischen Reich (es bot Platz für etwa 25 Zuschauer).
Zu den heute noch erhaltenen Ruinen zählen das Amphitheater und Straßenabschnitte mit dem ursprünglichen Kopfsteinpflaster, Fundamente von Häusern und Thermen sowie Bodenmosaiken.
Haupteingang zu Italica in der Nähe des Amphitheaters, GPS-Koordinaten:
37°26’38.9″N 6°02’39.7″W
37.444146, -6.044370 - Klicken und Route
23. Jerez de la Frontera

Die Welt hat der Stadt Jerez de la Frontera mehr zu verdanken, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Zunächst einmal ist Jerez der Geburtsort des berühmten spanischen Getränks Sherry. Der englische Name „Sherry“ kommt vom arabischen „Sherish“ – dem alten Namen der Stadt. Und zweitens (obwohl ich nicht sicher bin, was zuerst kam) wurde hier der emotionalste und ausdrucksstärkste Stil des Flamenco geboren, der Cante Jondo („tiefer Gesang“) genannt wird. Diese Kombination verspricht richtig viel Spaß.
Filterlink: Unterkunft in Jerez de la Frontera – [klick]
Nach der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, die alle zu Fuß erreichbar sind, lade ich Sie abschließend in eine der ältesten Tavernen der Stadt, Tabanco El Pasaje, ein, wo alle außer dem Fahrer lokale Weine probieren und vielleicht den häufigen, spontanen Flamenco-Aufführungen beiwohnen können.
Alcazar von Jerez de la Frontera – die majestätische arabische Burg aus dem 12. Jahrhundert ist eine der am besten erhaltenen Almohaden-Festungen in Andalusien. Beachtenswert sind die Gärten, die Moschee und die ehemaligen Arabischen Bäder.
GPS-Koordinaten:
36°40’52.7″N 6°08’24.5″W
36.681302, -6.140129 - Klicken und Route
Die Kathedrale von Jerez de la Frontera – Die im 17. und 18. Jahrhundert erbaute Kathedrale ist ein perfektes Beispiel für die Harmonie zwischen Elementen der Gotik, des Barock und der Renaissance. Es wurde an der Stelle einer ehemaligen Moschee und später einer Kirche errichtet. Die Kathedrale beherbergt eines der berühmtesten Werke von Francisco de Zurbarán – das Gemälde „Der gekreuzigte Christus“.
GPS-Koordinaten:
36°40’56.0″N 6°08’28.5″W
36.682231, -6.141256 - Klicken und Route
Arenal Platz – der zentrale Platz von Jerez, umgeben von Cafés und Restaurants. Hier treffen sich die Einheimischen zu einem Plausch bei einer Tasse Kaffee oder einem Glas Sherry.
GPS-Koordinaten:
36°40’53.2″N 6°08’17.0″W
36.681430, -6.138054 - Klicken und Route
Tabanco El Pasaje – eine der ältesten Tavernen in Jerez, wo Sie lokale Weine probieren und spontane Flamenco-Aufführungen sehen können.
GPS-Koordinaten:
36°40’58.3″N 6°08’10.0″W
36.682846, -6.136106 - Klicken und Route
Parken im Zentrum von Jerez de la Frontera unter dem Arenal-Platz, GPS-Koordinaten:
36°40’50.8″N 6°08’17.5″W
36.680785, -6.138181 - Klicken und Route
24. Cádiz

Cadiz liegt auf einer schmalen Halbinsel, umgeben vom Atlantischen Ozean. Die Stadt hat eine einzigartige Atmosphäre und eine reiche Geschichte, die über 3000 Jahre zurückreicht. Sie gilt als die älteste durchgehend bewohnte Stadt Westeuropas. Sie wurde von den Phöniziern (um 1100 v. Chr.) als Gadir gegründet. Heute ist Cadiz voller enger Gassen und weißgetünchter Häuser und bei jedem Schritt spürt man die Meeresbrise und hört das Rauschen des Ozeans.
Vom Hafen von Cádiz aus brach Christoph Kolumbus zu seiner zweiten und vierten Reise in die Neue Welt auf.
Interessant:
Aufgrund seiner architektonischen Ähnlichkeit wird Cadiz oft mit Havanna auf Kuba verglichen. Interessanterweise wurden viele Szenen des James-Bond-Films „Stirb an einem anderen Tag“ (2002) hier gedreht, obwohl diese eigentlich die Hauptstadt Kubas zeigen sollten.
Filterlink: Unterkunft in Cadiz – [klick]
Kathedrale von Cádiz (Catedral de Cádiz) – Bekannt als die „Kathedrale Amerikas“, wurde sie mit Mitteln aus dem Handel mit der Neuen Welt erbaut. Seine goldene Kuppel thront stolz über der Stadt.
GPS-Koordinaten:
36°31’45.4″N 6°17’42.7″W
36.529284, -6.295186 - Klicken und Route
Tavira Turm – der Wachturm war einst der höchste Punkt der Stadt und diente als Beobachtungsposten. Heute beherbergt es eine Camera Obscura, die einen einzigartigen Blick auf Cadiz bietet.
GPS-Koordinaten:
36°31’55.0″N 6°17’54.3″W
36.531930, -6.298407 - Klicken und Route
Burg von San Sebastian – die auf einer kleinen Landzunge gelegene, vom Meer umgebene Burg ist einer der malerischsten Orte in Cadiz. Einst war die Burg ein wichtiger Verteidigungsposten, heute werden hier vor allem kulturelle Veranstaltungen organisiert.
GPS-Koordinaten:
36°31’41.4″N 6°18’56.8″W
36.528160, -6.315789 - Klicken und Route
Santa Catalina Schloss – das sternförmige Schloss aus dem 16. Jahrhundert bietet einen wunderschönen Blick auf das Meer und dient heute als Veranstaltungsort für Ausstellungen und Konzerte.
GPS-Koordinaten:
36°31’58.8″N 6°18’27.6″W
36.532993, -6.307668 - Klicken und Route
Genoves Park – ein wunderschöner Park am Meeresufer mit exotischen Pflanzen, einem künstlichen Wasserfall und gepflegten Alleen. Wahrscheinlich werden Sie diesen Ort vor allem deshalb zu schätzen wissen, weil er sich hervorragend zum Entspannen im Schatten der Bäume eignet.
GPS-Koordinaten:
36°32’07.9″N 6°18’16.0″W
36.535534, -6.304436 - Klicken und Route
Museum von Cádiz (Museo de Cádiz) – bietet Ausstellungen, die einer Reise durch die Geschichte der Stadt gleichen, von der Phönizierzeit über die Römerzeit bis in die Neuzeit. Hier befindet sich die berühmte phönizische Sarkophagskulptur.
GPS-Koordinaten:
36°32’06.0″N 6°17’47.7″W
36.534996, -6.296579 - Klicken und Route
Plaza de San Juan de Dios – der Hauptplatz der Stadt, voller Palmen und Brunnen, umgeben von Cafés und historischen Gebäuden, darunter das beeindruckende Rathaus.
GPS-Koordinaten:
36°31’48.3″N 6°17’32.7″W
36.530092, -6.292419 - Klicken und Route
Parkhaus zahlbar im Zentrum von Cadiz, in der Nähe der Kathedrale, GPS-Koordinaten:
36°31’44.5″N 6°17’48.7″W
36.529032, -6.296859 - Klicken und Route
25. Duna de Bologna
Duna de Bolonia ist eine spektakuläre natürliche Düne, etwa 30 Meter hoch und über 200 Meter breit, die sich langsam mit einer Geschwindigkeit von mehreren Metern pro Jahr landeinwärts bewegt, Kiefernwälder verschlingt und die Landschaft in eine regelrechte Wüste verwandelt. Die Aussicht von der Spitze ist atemberaubend – goldener Sand, smaragdgrünes Meerwasser und in der Ferne die marokkanische Küste. Natur-, Abenteuer- und Fotografieliebhaber werden es auf jeden Fall zu schätzen wissen.
Trotz seiner Einzigartigkeit ist der Strand an der Düne von Bolonia weniger überlaufen als andere Strände Andalusiens, sodass Sie hier auch in der Sommersaison Ruhe finden können.
Parken in der Nähe der Duna de Bologna, GPS Koordinaten:
36°05’14.1″N 5°46’10.3″W
36.087239, -5.769531 - Klicken und Route
26. Duna De Valdevaqueros
Duna de Valdevaqueros ist die zweite, gigantische Düne, umgeben von einem üppigen Pinienwald und einem breiten, goldenen Strand. An manchen Stellen sieht es aus, als ob ein Teil der Sahara nach Andalusien transportiert worden wäre. Wie die Duna de Bolonia bewegt sich auch die Duna De Valdevaqueros langsam und bedeckt das umliegende Gebiet (einschließlich der Straße) und verwandelt es in eine Wüste. Dadurch sieht es fast immer anders aus und auch die Fotos von hier sind immer leicht unterschiedlich.
Dank seiner Lage an der Straße von Gibraltar ist Valdevaqueros zur Welthauptstadt des Kitesurfens und Windsurfens geworden. Es ist ein Paradies für Wassersportler, aber auch ein idealer Ort zum Entspannen, um die Aussicht auf Afrika zu bewundern und lange Spaziergänge im goldenen Sand zu unternehmen.
Parkplatz in der Nähe von Duna De Valdevaqueros, GPS Koordinaten:
36°03’55.2″N 5°42’15.0″W
36.065343, -5.704167 - Klicken und Route
27. Tarifa

Tarifa ist die südlichste Stadt Kontinentaleuropas. Hier trifft das Mittelmeer auf den Atlantik und Europa grenzt fast an Afrika (von Tarifa nach Tanger in Marokko sind es nur 14 km). Es ist eine Stadt des Windes, der Surffreiheit und einer Geschichte, die bis in die Zeit der Phönizier zurückreicht. Sie ist als Welthauptstadt des Kitesurfens bekannt, bietet aber noch viel mehr: malerische Strände, arabische Architektur, römische Ruinen und eine einzigartige Bohème-Atmosphäre.
Die weiß getünchten Häuser, engen Gassen und zahlreichen Tapas-Bars verleihen Tarifa einen typisch andalusischen Charakter, gleichzeitig findet man hier einen internationalen Mix aus Surfern, Künstlern und Reisenden, die sich in den Ort verliebt haben.
Interessant:
Da hier die Wassermassen zweier riesiger Gewässer aufeinandertreffen (das warme Mittelmeer und der kalte Atlantik), hast du in Tarifa die Wahl, ob du deine Strandzeit beim Baden im warmen Wasser des Mittelmeers verbringen möchtest oder vielleicht doch lieber einen Strand mit dem kühleren Wasser des Atlantiks bevorzugst.
Filterlink: Unterkunft in Tarifa – [klick]
Burg von Guzmán el Bueno – eine mittelalterliche Burg, die 960 von Kalif Abd ar-Rahman III. erbaut wurde. Der Legende nach zog Guzmán der Gute es vor, seinen eigenen Sohn zu opfern, anstatt die Burg dem Feind zu überlassen. Der Blick von den Mauern auf Afrika und das Meer ist spektakulär!
GPS-Koordinaten:
36°00’41.4″N 5°36’13.2″W
36.011511, -5.603658 - Klicken und Route
Jerez-Tor – das letzte erhaltene Eingangstor der Stadt aus arabischer Zeit, eine Erinnerung an Tarifas maurische Vergangenheit.
GPS-Koordinaten:
36°00’50.9″N 5°36’16.2″W
36.014128, -5.604499 - Klicken und Route
Strand Los Lances – ein mehrere Kilometer langer, unberührter Strand mit goldenem Sand, ideal für Kitesurf- und Windsurf-Fans.
GPS-Koordinaten:
36°00’40.2″N 5°36’36.2″W
36.011154, -5.610059 - Klicken und Route
Parken in Tarifa in Küstennähe und am Strand Playa de Los Lances, GPS-Koordinaten:
36°00’35.2″N 5°36’26.6″W
36.009780, -5.607378 - Klicken und Route
28. Tanger

Der Legende nach wurde Tanger von Antaeus, dem Sohn des Poseidon, gegründet und ist damit eine der ältesten Städte der Welt. Basierend auf besser gesicherten Daten möchte ich jedoch nur erwähnen, dass es in der Antike als Tingis bekannt war. Das Wort stammt aus der Tamazight-Sprache, was ein starker Hinweis darauf ist, dass die Gründer der Stadt Berber waren. Etwa im 7. Jahrhundert v. Chr. wurde Tanger von den Phöniziern kolonisiert und im 1. Jahrhundert n. Chr. wurde die Stadt zur Hauptstadt der römischen Provinz Mauretania Tingitana.
Tanger ist seit Jahrhunderten ein Treffpunkt verschiedener Kulturen, ein Handelszentrum und eine Inspiration für Künstler, Schriftsteller und Reisende. Hier haben Phönizier, Römer, Araber und im 20. Jahrhundert die literarische und filmische Bohème ihre Spuren hinterlassen.
Interessant:
Im 20. Jahrhundert war Tanger eine internationale Zone unter der Kontrolle mehrerer Länder und damit ein Zufluchtsort für Spione, Schmuggler und Abenteurer.
Die Nähe zu Tarifa und die ständige Fährverbindung mit Europa (verschiedene Städte) machen Tanger sehr leicht zu besuchen. Fähren von Tarifa – Tanger – Tarifa Sie fahren mehrmals täglich und werden von mehreren Reedereien betrieben. Die Fahrtzeit beträgt ca. 35 minut, so dass die Verbindung schnell und bequem ist. Tickets für die Fähre können online erworben werden unter Direkte Fähren – [klick]. Die Website funktioniert in Dutzenden von Sprachen (einschließlich Polnisch) und enthält Angebote vieler Anbieter. Sie können somit die für Sie vorteilhafteste Variante wählen.
Unten sehen Sie ein Beispielsuchergebnis mit einem Preis (in polnischer Währung) für zwei Personen in beide Richtungen. Wie Sie sehen, betragen die Gesamtkosten der Reise an dem von mir bei der Erstellung dieses Eintrags ausgewählten Datum (17. Februar 2025) für zwei Personen in beide Richtungen ungefähr 600 PLN.

Tanger wird zu Fuß erkundet. Die Stadt ist praktisch mit dem Hafen verschmolzen und es werden keine Transportmittel benötigt. Ein Spaziergang durch die Medina von Tanger ist, als würde man durch ein Labyrinth aus engen Gassen zwischen weißen Häusern navigieren und im Duft von Gewürzen und frisch aufgebrühtem Minztee ertrinken. Es ist eine Stadt voller Geheimnisse und Kontraste, in der die eleganten Villen europäischer Diplomaten neben einem Basar voller Farben und Geräusche stehen.
Dar Al-Baroud-Turm – dies ist das erste Wahrzeichen, nachdem man von der Fähre an Land im Hafen von Tanger gegangen ist. Der Turm, auch „Wächter von Tanger“ genannt, befindet sich innerhalb der ehemaligen Kasbah-Festung und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Straße von Gibraltar und die Stadt.
GPS-Koordinate:
35°47’18.9″N 5°48’29.6″W
35.788580, -5.808231 - Klicken und Route
Medina von Tanger – ein Labyrinth aus engen Gassen voller Stände, Cafés und bunten Mosaiken. Der perfekte Ort, um sich zu verlieren und die lokale Kultur zu entdecken. Es ist schwierig, einen Ort in der Medina zu nennen, den man unbedingt besuchen muss. Hierzu müsst ihr einfach nur das Labyrinth betreten, das hinter dem Turm beginnt, und es anschließend wieder verlassen.
Kasbah-Museum – das Museum ist in der ehemaligen Palastresidenz der Sultane, bekannt als Dar el-Makhzen, untergebracht, was es an sich schon zu einem einzigartigen Ort macht. Es präsentiert eine Sammlung von Artefakten aus der Zeit der Phönizier, Römer, Araber und Europäer, die im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren in dieser strategisch gelegenen Stadt hinterlassen haben.
Sie finden hier:
Römische Mosaike – hervorragend erhaltene Kunstwerke aus der Antike.
Keramik, Schmuck und Waffen aus verschiedenen Epochen.
Der Thron des Sultans und reich verzierte Objekte aus der Zeit der Herrschaft marokkanischer Dynastien.
GPS-Koordinaten:
35°47’17.7″N 5°48’44.4″W
35.788236, -5.812331 - Klicken und Route
Gräber der Phönizier (Tombeaux Phéniciens) – obwohl dieser Name heute noch gebräuchlich ist und man allgemein davon ausgeht, dass es sich um Gräber handelte, sind manche Forscher der Ansicht, dass sie möglicherweise auch einem anderen Zweck dienten. Bis heute ist es einer der geheimnisvollsten Orte in Tanger.
Bei den Gräbern handelt es sich um Überreste der alten Phönizier, die sich etwa im 2500. Jahrhundert v. Chr. in Tanger niederließen. Schätzungen zufolge wurden sie vor rund XNUMX Jahren erbaut.
GPS-Koordinaten:
35°47’27.0″N 5°49’12.5″W
35.790825, -5.820133 - Klicken und Route
Café Hafa – ein kultiges Café aus den 20er-Jahren, das schon Mick Jagger und die Beatles besuchten. Der perfekte Ort, um Minztee mit Blick aufs Meer zu trinken.
GPS-Koordinaten:
35°47’28.9″N 5°49’18.6″W
35.791373, -5.821838 - Klicken und Route
Großer Socco – ein lebendiger Platz, an dem die Medina und der moderne Teil der Stadt aufeinandertreffen. Der perfekte Ort, um das alltägliche Leben in Tanger zu beobachten.
GPS-Koordinaten:
35°47’03.7″N 5°48’47.0″W
35.784350, -5.813058 - Klicken und Route
Petit Socco – der weithin bekannte „Kleine Markt“ ist einer der stimmungsvollsten Orte in Tanger. Es liegt im Herzen der alten Medina und ist seit Jahrhunderten ein Ort der Begegnung, des Handels und der Intrigen. Heute ist es umgeben von Cafés voller einheimischem Leben, kleinen Geschäften und historischen Gebäuden, die an die Geschichte der Zeit erinnern, als Tanger eine internationale Zone voller Spione, Künstler und Reisender war.
Im 19. und 20. Jahrhundert war Petit Socco einer der berühmtesten Plätze in Tanger. Hier hielten sich einst Schriftsteller auf und vor dem Krieg tauschten hier Händler Gold, Opium und Waren aller Art. In der Vergangenheit war dieser Ort auch für seine Spielhöllen und Luxushotels berühmt, wie etwa das legendäre Hotel Fuentes, in dem die Elite der damaligen Zeit zu Gast war.
Hier gibt es zwei historische Cafés: Café Tingis und Café Central. Beide sind über 100 Jahre alt und waren Zeugen der goldenen Ära von Tanger.
GPS-Koordinaten:
35°47’07.8″N 5°48’38.3″W
35.785512, -5.810627 - Klicken und Route

Die Große Moschee von Tanger (Große Moschee von Tanger) – ihre Geschichte ist äußerst interessant, da der Tempel an der Stelle eines ehemaligen römischen Tempels errichtet wurde und später (während der portugiesischen Herrschaft) einige Zeit als christliche Kirche diente. Im 17. Jahrhundert, während der Herrschaft von Sultan Moulay Ismail, wurde das Gebäude erneut zu einer Moschee und erfüllt seither seine religiöse Funktion. Die heutige Struktur stammt größtenteils aus dem 19. Jahrhundert und beeindruckt durch ihre elegante Architektur im marokkanisch-andalusischen Stil mit einem charakteristischen, mit grünen Ziegeln gedeckten Minarett.
GPS-Koordinaten:
35°47’09.2″N 5°48’34.7″W
35.785879, -5.809640 - Klicken und Route
29. Gibraltar

Dieses britische Stück Land an der Südspitze der Iberischen Halbinsel war jahrhundertelang ein strategischer Punkt zur Kontrolle des Zugangs zum Mittelmeer. Hier, auf nur 6,8 km², treffen unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Traditionen aufeinander und die hiesigen roten Telefonzellen, englischen Pubs und der Five-o-Clock-Tea bilden einen einzigartigen Kontrast zum heißen spanisch-afrikanischen Klima.
Das dominierende Merkmal der Landschaft ist der Felsen von Gibraltar, bekannt als die „Säulen des Herkules“, der der Mythologie zufolge eine der Säulen war, die die Welt der Menschen vom unbekannten Ozean trennten. Auf dem Gipfel des Felsens lebt die einzige wilde Affenpopulation Europas – Berberaffen, die der Legende nach ein Symbol der britischen Herrschaft sind. Sie sagen, solange die Affen in Gibraltar sind, werden die Briten nicht gehen.
Gibraltar ist auch eine Geschichte voller Schlachten, Festungen und Tunnel, die in den Kriegen von der Zeit der Mauren bis zum Zweiten Weltkrieg eine Schlüsselrolle spielten. Es ist außerdem einer der wenigen Orte, an denen Sie an einem Tag den Sonnenaufgang über dem Mittelmeer und den Untergang über dem Atlantik erleben können.
Wer Gibraltar besichtigen möchte, lässt sein Auto am besten auf dem Parkplatz vor dem spanisch-britischen Grenzübergang (natürlich auf der spanischen Seite) stehen. Anschließend begeben wir uns zu Fuß zum Grenzübergang, passieren die Grenz- und Passkontrolle und können bereits unseren Aufenthalt auf britischem Territorium genießen.
Gleich nach dem Grenzübergang erwartet Sie eine Überraschung. Die Straße und der Fußgängerweg verlaufen über das Vorfeld des aktiven Flughafens. Wenn ein Flugzeug startet oder landet, ruht der Verkehr. Die Schranken für Autos sind geschlossen und Fußgänger müssen warten, bis sie die Erlaubnis zur Überquerung erhalten.
Gehen Sie dann zur Seilbahn, die Sie auf den Gipfel des Felsens von Gibraltar bringt. Unterwegs siehst du alles Interessante, was es entlang des Weges gibt und die restlichen Eindrücke erwarten dich oben auf dem Felsen.
Die Talstation der Seilbahn zum Gipfel des Felsens von Gibraltar (Gibraltar Cable Car), GPS-Koordinaten:
36°07’58.2″N 5°21’07.4″W
36.132828, -5.352065 - Klicken und Route
Großer Parkplatz nahe dem Grenzübergang nach Gibraltar, GPS Koordinaten:
36°09’20.8″N 5°21’03.7″W
36.155777, -5.351027 - Klicken und Route
30. Schloss Colomares

Das in den Hügeln nahe Benalmádena gelegene Schloss Colomares (Castillo de Colomares) ist eine der einzigartigsten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Im Gegensatz zu anderen Burgen handelt es sich hierbei nicht um eine mittelalterliche Festung. Das Schloss wurde erst vor relativ kurzer Zeit, in den Jahren 1987 – 1994, von Dr. erbaut. Esteban Martín – ein spanischer Arzt, der davon träumte, den großen Entdecker Christoph Kolumbus und seine Expedition nach Amerika zu ehren.
Interessanterweise wurde der Bau größtenteils von Hand und mit der Unterstützung einiger weniger Handwerker durchgeführt! Wirkung? Eine fabelhafte Mischung aus Architekturstilen – Gotik, Romanik, Mudéjar und Renaissance – die zusammen ein wahres Meisterwerk ergeben.
Obwohl das Schloss Colomares wie eine mächtige Festung aussieht, ist es tatsächlich das kleinste Schloss der Welt, da es nur einen Raum mit einer Fläche von 1,96 m² hat – ein Rekord für das Guinness-Buch!
Interessant:
Der Erbauer der Burg wollte, dass die sterblichen Überreste von Christoph Kolumbus hier begraben werden. Dies ist natürlich (noch) nicht geschehen. Wie wir bereits wissen, befinden sich die Überreste von Christoph Kolumbus in der Kathedrale von Sevilla.
Parkplatz beim Schloss Colomares, GPS-Koordinaten:
36°35’26.9″N 4°34’24.5″W
36.590803, -4.573466 - Klicken und Route
Wichtig für mich!
Geben Sie dem Artikel eine gute Bewertung (5 Sterne willkommen welcome)!Es ist kostenlos, a für mich ist es sehr wichtig! Der Blog lebt von Besuchen und hat somit eine Chance sich zu entwickeln. Bitte tu es und ... danke im voraus!
Wenn Ihnen meine Leitfäden gefallen, werden Sie den von mir erstellten Ratgeber sicherlich nützlich finden Reiseführerkatalog - [klick]. Dort finden Sie fertige Ideen für Ihre nächsten Reisen, Beschreibungen weiterer Reiseziele und eine alphabetische Liste von Reiseführern, unterteilt nach Ländern, Städten, Inseln und geografischen Regionen.
ich poste auch Link zum Facebook-Profil - [Klick]. Treten Sie ein und drücken Sie "folgen"dann verpasst du keine neuen, inspirierenden Beiträge.
Es sei denn, Sie bevorzugen Instagram. Ich bin kein Social-Media-Dämon, aber man kann sich immer darauf verlassen, dass man etwas Schönes zum Anschauen hat mein Instagram-Profil - [klick]. Das Profil nimmt gerne jeden Follower auf, dem es gefällt.
Ich habe ALLE Kommentare gelesen (und das oft). Unter jeden von ihnen könnte ich das schreiben Vielen Dank, weil du echt bist fantastisch. Ich greife oft auf Kommentare zurück, weil sie mir Motivation und Energie geben. Für mich ist das von unschätzbarem Wert eine Fundgrube guter Gefühle!
Vielen Dank an dieser Stelle (ich möchte die Kommentare nicht mit wiederholten Danksagungen überladen). Wisse, dass du wirklich gute Arbeit für mich tust, wenn du hier ein freundliches Wort hinterlässt!
Die von mir erstellten Inhalte stelle ich urheberrechtlich kostenlos zur Verfügung, der Blog lebt von Werbung und Affiliate-Kooperationen. Daher werden automatische Anzeigen im Inhalt der Artikel angezeigt, und einige Links sind Affiliate-Links. Dies hat keine Auswirkungen auf den Endpreis der Dienstleistung oder des Produkts, aber ich kann eine Provision für die Anzeige von Anzeigen oder das Folgen bestimmter Links verdienen. Ich empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich gut und hilfreich finde. Seit Beginn des Blogs habe ich keine gesponserten Artikel veröffentlicht.
Einige der Leser, die die Informationen hier sehr hilfreich fanden, fragen mich manchmal, wie Sie den Blog unterstützen können? Ich führe keine Spendenaktionen oder Unterstützungsprogramme durch (Typ: patronite, zrzutka oder „buy coffee“). Der beste Weg ist die Verwendung von Links. Es kostet Sie nichts, und die Unterstützung für den Blog generiert sich selbst.
Pozdrawiam
Eine äußerst interessante und umfassende Beschreibung und ein Reiseführer für Andalusien, eine großartige Arbeit des Autors, ich kann nur ein großes Dankeschön sagen und werde das voll ausnutzen 😃
Masterplan! wird 2025 gespielt 🙂
danke